S-Bahn-Chaos am Europa-League-Abend: VfB Stuttgart gegen Celta Vigo!
Erfahren Sie alles über das Europa League-Spiel VfB Stuttgart gegen Celta Vigo am 25. September 2025 und die Auswirkungen auf den Verkehr.

S-Bahn-Chaos am Europa-League-Abend: VfB Stuttgart gegen Celta Vigo!
Am Donnerstag, den 25. September 2025, steht das Europa League-Spiel des VfB Stuttgart gegen Celta Vigo auf dem Programm. Anpfiff ist um 21 Uhr in der MHP-Arena, und das verspricht ein aufregendes Fußballereignis zu werden, das viele Fans aus der gesamten Region anzieht. Doch wer mit der S-Bahn anreist, sollte sich auf einige Veränderungen im Zugverkehr einstellen, wie s-bahn-stuttgart.de berichtet.
Der Grund für die Einschränkungen sind laufende Bauarbeiten im S-Bahn-Netz, die vom 13. September bis zum 17. Oktober 2025 andauern. Während dieser Zeit kommt es zu Gleiserneuerungen zwischen Bad Cannstatt und Esslingen, was auch Auswirkungen auf die Taktdichte der Linien S1 bis S3 haben wird. Abgesehen davon, dass die S-Bahnen auf diesen Linien maximal mit drei Fahrzeugen verkehren, wird stationär die Haltestelle S-Neckarpark für drei Stunden vor, während und zwei Stunden nach dem Spiel gesperrt sein. Besucher sind gebeten, auf den Bahnhof Bad Cannstatt auszuweichen.
Fahrpläne und Empfehlungen
Für die Rückkehr nach dem Spiel sind Sonderzüge eingerichtet. Die S1 nach Wendlingen fährt um 23:47 Uhr und 0:14 Uhr ab Bad Cannstatt, sowie S1 nach Herrenberg um 23:34 Uhr, 23:54 Uhr und ebenfalls um 0:14 Uhr. Von den geplanten Abfahrtszeiten sollten die Fahrgäste allerdings auch die Verlegung der Fernbahn-Gleise zwischen Bad Cannstatt und Obertürkheim im Kopf behalten.
Außerdem empfiehlt die Deutsche Bahn, genug Zeit einzuplanen und sich sowohl auf dem Bahnsteig als auch im Zug zu verteilen, da mit hohem Reisendenaufkommen zu rechnen ist. Ein besonderes Highlight: Die Eintrittskarte zum Spiel gilt als Ticket für alle VVS-Verkehrsmittel im gesamten Netz, was die Anreise für die Fans erleichtert. Weitere Informationen zur aktuellen Verkehrslage und den Verkehrsveränderungen sind auf der Webseite VVS zu finden.
Ein Blick auf andere Veranstaltungen und Bauprojekte
In den kommenden Wochen wird die Stuttgarter Verkehrslandschaft von mehreren weiteren Veranstaltungen und Bauarbeiten geprägt sein. Vom 5. bis 7. September fand beispielsweise eine Motorsport-Veranstaltung in Stuttgart/Leonberg statt, die auch den öffentlichen Nahverkehr beeinflusste. Außerdem werden diverse Linien von Umleitungen betroffen sein, während die Gleisbauarbeiten und Bahnsteigverlängerungen zwischen Stuttgart-Süd und Heslach weiterlaufen.
Für alle Verkehrsteilnehmer ist es ratsam, sich stets über die aktuellsten Informationen zu informieren, da Änderungen und weitere Umleitungen in den Stuttgarter Linien im Laufe des Septembers und darüber hinaus zu erwarten sind. Wer sich rechtzeitig informiert, macht garantiert ein gutes Geschäft bei seiner Anreise zur MHP-Arena.