VfB Stuttgart besteht auf Rekordangebot für Woltemade: Bayern irritiert!

VfB Stuttgart besteht auf Rekordangebot für Woltemade: Bayern irritiert!
Der Wechselpoker um Nick Woltemade nimmt immer vorhersehbarere Züge an. Der talentierte Stürmer des VfB Stuttgart steht im Fokus der Gerüchteküche, die sich um das Interesse des FC Bayern München dreht. Wie Transfermarkt berichtet, hat der FC Bayern bereits zwei Angebote unterbreitet, die jedoch beide auf Widerstand gestoßen sind.
Der letzte Vorstoß der Münchener belief sich auf 50 Millionen Euro plus 5 Millionen Euro in Form von möglichen Bonuszahlungen sowie einer Weiterverkaufsklausel von 10 Prozent. Doch auch diese Offerte fand beim VfB Stuttgart kein Gehör. VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle stellte klar, dass sie nur dann in Verhandlungen eintreten würden, wenn ein „außergewöhnliches Angebot“ auf dem Tisch liege. Damit lassen die Stuttgarter jegliche Geduld vermissen und legen die Latte für Verhandlungen sehr hoch.
Situation im Wechselpoker
Woltemades Berater, Danny Bachmann, zeigt sich irritiert über das Geschehen. Er äußerte seine Enttäuschung darüber, dass ein Angebot in Höhe von 55 Millionen Euro nicht ausreicht, um ein persönliches Treffen zwischen dem Spieler und den Verantwortlichen des VfB anzustreben. „Was betrachtet der VfB eigentlich als außergewöhnlich?“, fragt Bachmann provokant.Bavarian Football Works hebt hervor, dass Stuttgart ein Angebot von 65 Millionen Euro fordert, bevor sie überhaupt in Gespräche eintreten wollen.
Das Spannendste dabei ist, dass noch kein drittes Angebot seitens Bayern in Aussicht steht. Die Verhandlungen könnten für beide Parteien langwierig und kompliziert werden, falls sich der VfB Stuttgart weiterhin so unnachgiebig zeigt, wie es aktuell der Fall ist. Laut ZDF ist die aktuelle Transfersituation trotzdem noch offen, dabei läuft der Transferzeitraum weiterhin und eine Verzögerung könnte sich schnell nachteilig für alle Beteiligten auswirken.
Die Hintergründe
Nick Woltemade, der im letzten Sommer ablösefrei von Werder Bremen zu Stuttgart wechselte, hat einen Vertrag bis 2028 und brachte in der vergangenen Saison stolze 20 Scorerpunkte in 33 Pflichtspielen zustande. Seine Leistungen in der U21-Nationalmannschaft, die es ins EM-Finale schaffte, dürften die Begehrlichkeiten des FC Bayern noch befeuern. Das Interesse der Münchener meldete sich gerade rechtzeitig vor dem EM-Finale gegen England.
Es bleibt abzuwarten, welcher Weg für Woltemade eingeschlagen wird. Die nächsten Schritte im Wechselpoker könnten entscheidend dafür sein, ob der talentierte Spieler den VfB Stuttgart im nächsten Jahr tatsächlich verlassen wird oder noch eine Saison dort bleibt. Eines ist sicher: Diese Verhandlungen sind noch lange nicht zu Ende.