VfB Stuttgart: Neuer Spielmacher mit klarem Preis – Kommt Konstantelias?

VfB Stuttgart plant Kaderveränderungen für den Sommer 2025 mit Rückkehrern und möglichen Neuzugängen. Bleiben Sie informiert!

VfB Stuttgart plant Kaderveränderungen für den Sommer 2025 mit Rückkehrern und möglichen Neuzugängen. Bleiben Sie informiert!
VfB Stuttgart plant Kaderveränderungen für den Sommer 2025 mit Rückkehrern und möglichen Neuzugängen. Bleiben Sie informiert!

VfB Stuttgart: Neuer Spielmacher mit klarem Preis – Kommt Konstantelias?

Der VfB Stuttgart plant große Veränderungen im Kader für den kommenden Sommer. Besonders im Fokus stehen die Rückkehrer El Bilal Touré und Fabian Rieder, die von ihren Leihen bei Atalanta Bergamo und Stade Rennes zurückkehren. Auch Silas wird wieder in Stuttgart auflaufen. Dennoch brodelt es in der Gerüchteküche, vor allem wenn es um die Zukunft von Schlüsselspieler Angelo Stiller und Enzo Millot geht. Letzterer, am 17. Juli 2002 geboren und seit August 2021 im Team, könnte den Verein verlassen, da er eine Ausstiegsklausel von etwa 20 Millionen Euro hat.

Nach dem Rückblick auf die Rückkehrer gilt es, den Blick in die Zukunft zu richten. Der VfB Stuttgart sucht aktiv nach einem potenziellen Nachfolger für Millot, und erste Verhandlungen mit dem griechischen Nationalspieler Giannis Konstantelias von PAOK Saloniki haben bereits stattgefunden. Konstantelias hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 und ist laut Schätzungen 17 Millionen Euro wert. PAOK Saloniki hat jedoch eine Ablöseforderung von rund 20 Millionen Euro aufgerufen. Das könnte die Planungen der Schwaben gefährden.

Informationen zu Giannis Konstantelias

Der talentierte Mittelfeldspieler hat in der letzten Saison für PAOK insgesamt 23 Spiele bestritten und dabei vier Tore erzielt. In der Europa League kam er in neun Partien zum Einsatz und traf zweimal. Zudem hat Konstantelias sein Debüt in der griechischen Nationalmannschaft im März 2023 gefeiert, aktuell hat er auch in Freundschaftsspielen im Juni 2025 zweimal getroffen, einmal gegen die Slowakei und einmal gegen Bulgarien. Diese Leistungen machen ihn zu einem vielversprechenden Kandidaten, auch wenn sich der VfB Stuttgart durch die hohe Ablösesumme möglicherweise gegen eine Verpflichtung entscheiden könnte.

Die Situation um Enzo Millot

Enzo Millot hat sich beim VfB Stuttgart als offensives Mittelfeldtalent etabliert. Mit seiner Größe von 1,75 m und seiner Vielseitigkeit—er kann sowohl im zentralen Mittelfeld als auch als Rechtsaußen spielen—bringt er frischen Wind in das Spiel des Vereins. Sein aktueller Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2028, nachdem er im Januar 2024 verlängert hat. Angesichts seiner bisherigen Leistungen wird sich der Verein gut überlegen müssen, wie sie mit den Gerüchten über seinen möglichen Abgang umgehen.

Es bleibt spannend, wie sich die Situation rund um den VfB Stuttgart im Sommer entwickeln wird. Die Rückkehrer, mögliche Abgänge und die Suche nach Verstärkungen zeigen, dass der Verein auf einem spannenden Kurs in die neue Saison ist.