Top-Läufer aus der Region glänzen vor der U23-EM in Bergen!

Top-Läufer aus der Region glänzen vor der U23-EM in Bergen!
In Tübingen ist derzeit die Leichtathletik-Community besonders aufgeregt. Am 17. Juli 2025 sorgt Kira Weis vom KSG-Runningteam für Furore, nachdem sie beim letzten Test über 1500 Meter eine Zeit von 4:26 Minuten gelaufen ist. Damit legt sie den finalen Schliff an ihre Form an, während sie sich auf die U23-EM in Bergen vorbereitet, wo sie am Freitag um 19:50 Uhr über 10.000 Meter antreten wird. Die Konkurrenz ist groß, doch Weis zeigt sich entschlossen.
Doch auch ihre Teamkollegen stehen in nichts nach. Anes Sirag konnte sich über 100 Meter für das Finale qualifizieren und verpasste seine Bestzeit nur um fünf Hundertstel. Adam Kulik hingegen lief die 800 Meter in 2:16 Minuten und verpasste seine persönliche Bestleistung um nur eine Sekunde.
Persönliche Rekorde und starke Leistungen
Die U18-Athleten stellten ebenfalls starke Leistungen unter Beweis. Felix Jockel wurde mit seiner neuen Bestzeit von 2:02 Minuten schnellster U18-Läufer. Ralph Sagasser trug stolz seinen neuen Rekord über 1500 Meter und Ellen Pfeiffer erzielte die zweitbeste Zeit ihrer Karriere über 800 Meter, was sie zur besten U18-Läuferin macht. Leyla Sentürk kann sich über einen neuen Freiluft-Rekord von 2:20 Minuten in der W14/W15 freuen. Auch Janka Mosler und Anna-Lena Wendling konnten mit ihren Leistungen überzeugen und neue persönliche Bestzeiten erreichen, während Marietta Elhardt nach einem Jahr Wartezeit ebenfalls eine persönliche Bestzeit lief.
Emily Dach, Elena Porcu und Leni Höck zeigten ebenfalls starke Leistungen, indem sie in der W14 die Top Ten erreichten. Besonders beeindruckend war Greta Schönbuchers Leistung über 1500 Meter, wo sie sich um fünf Sekunden steigerte, nachdem sie ihre Abiturprüfungen hinter sich gebracht hatte.
Internationale Erfolge und Fortschritte
Blickt man über die Landesgrenzen hinweg, so berichtete lav-tuebingen.com von weiteren bemerkenswerten Leistungen. So verbesserte Hanna Klein ihre Saisonbestzeit im 5000-Meter-Rennen auf 15:01,14 Minuten und wurde Dritte beim Gouden Spike Meeting in Leiden, nachdem sie im Vorjahr mit einer Achillessehnenverletzung zu kämpfen hatte. Ihre Trainerin Isabelle Baumann äußert sich optimistisch über Kleins Fortschritte in der Vorbereitung auf die bevorstehende Leichtathletik-EM in Rom.
Bei der Laufgala in Pfungstadt lief Laura Wilhelm über 800 Meter eine persönliche Bestzeit von 2:03,80 Minuten, während Tim David Schröck ebenfalls seine Bestmarke mit 1:55,58 Minuten verbesserte. Zudem erzielte Linda Meier über 1500 Meter eine neue Bestzeit von 4:23,79 Minuten.
Die U23-EM im Fokus
Weltweit sind die U23-Europameisterschaften in aller Munde. Diese finden unter anderem in verschiedenen Disziplinen wie 100 m, 200 m, Hoch- und Weitsprung statt, mit Athletinnen, die bereits beeindruckende Rekorde aufgestellt haben. Die Vorbereitungen für diese bedeutenden Wettkämpfe laufen auf Hochtouren, und Tübingen spielt eine entscheidende Rolle in der Formgebung vieler Athleten.
Mit all diesen Leistungen und dem Blick auf die U23-EM in Bergen bleibt die Leichtathletik-Szene in Tübingen und darüber hinaus spannend. Es liegt viel in der Luft, und die Athleten sind bereit, ihre Bestleistungen abzurufen.