Wolfgang Grupp sagt Gespräch mit Gysi ab – Harald Schmidt springt ein!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Wolfgang Grupp sagt Auftritt mit Gregor Gysi im Neuen Kunstmuseum Tübingen ab; Harald Schmidt übernimmt am 20. Oktober.

Wolfgang Grupp sagt Auftritt mit Gregor Gysi im Neuen Kunstmuseum Tübingen ab; Harald Schmidt übernimmt am 20. Oktober.
Wolfgang Grupp sagt Auftritt mit Gregor Gysi im Neuen Kunstmuseum Tübingen ab; Harald Schmidt übernimmt am 20. Oktober.

Wolfgang Grupp sagt Gespräch mit Gysi ab – Harald Schmidt springt ein!

Wolfgang Grupp, der Gründer von Trigema, gibt bekannt, dass er am 20. Oktober nicht an der Veranstaltung „Gysis Begegnungen“ im Neuen Kunstmuseum Tübingen teilnehmen wird. Der Grund für seine Absage sind die Nachwirkungen eines im Sommer öffentlich gemachten Suizidversuchs. Stattdessen wird der bekannte Fernsehmoderator Harald Schmidt als Gesprächspartner für Gregor Gysi einspringen. Diese Entscheidung folgt auf einen Klinikaufenthalt, in dem sich der mittlerweile 82-Jährige während seines Genesungsprozesses zurückgezogen hatte. Unternehmenssprecherin Nicole Haderer betont, dass Grupp selbst über Tempo und Umfang seiner Rückkehr entscheidet. Dies bestärkt die Hoffnung auf eine positive Genesung Schwäbische berichtet.

Ein Rückblick auf die jüngsten Ereignisse zeigt, dass Grupp im Juli einen Suizidversuch unternommen hatte und sich seither in einer Phase der Rehabilitation befindet. Er hatte seine Altersdepressionen in einem Schreiben an die Belegschaft von Trigema thematisiert und sich danach weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Er zeigte sich jedoch kürzlich beim verkaufsoffenen Sonntag in Burladingen, wo sein Auftritt von den Anwesenden als ein Moment der Erleichterung wahrgenommen wurde. Fotos zeigen ihn, freundlich und zugänglich, in einem rot-weiß gestreiften Hemd hinter der Verkaufstheke Stuttgarter Nachrichten ergänzt.

Harald Schmidt als neuer Gesprächspartner

Gregor Gysi, eine prominente Figur der deutschen Linken, wird weiterhin im Rahmen der Gesprächsreihe „Gysis Begegnungen“ auftreten. Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft, und Schmidt wird allen Anwesenden mit seiner scharfen Zunge und Präsenz gewiss einen unterhaltsamen Abend bieten. Vergangenes Jahr hatten Grupp und Gysi bereits in einer anderen Gesprächsreihe miteinander diskutiert, was das Interesse an der aktuellen Veranstaltung weiter steigert.

Wolfgang Grupp hat die Leitung von Trigema, das für seine „100% Made in Germany“-Produkte bekannt ist, erfolgreich weitergegeben. 2023 verzeichnete das Unternehmen einen Produktionsumsatz von 129,3 Millionen Euro und beschäftigt über 1.140 Mitarbeiter. Der öffentliche Auftritt Grupp wurde durch eine Blumenübergabe einer Floristin zur weiteren Genesung begleitet. Dies zeigt deutlich, dass trotz seiner Herausforderungen die Unterstützung von Kollegen und der Öffentlichkeit an seiner Seite ist n-tv informiert.

Für viele, die ähnliche Kämpfe durchleben, bieten Organisationen wie die Stiftung Deutsche Depressionshilfe wichtige Informationen und Hilfsangebote an. Bei akuten Suizidgedanken wird geraten, sofort Hilfe zu suchen, sei es in einer psychiatrischen Klinik oder über den Notruf 112. Dies erinnert uns daran, dass das Thema psychische Gesundheit mehr denn je auf die Agenda gehört und Unterstützung unabdingbar ist.