Donautal-Allianz bleibt ungeschlagen: 32:29-Sieg in packendem Heimspiel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 3.11.2025 sichert sich die Donautal-Allianz mit einem 32:29-Sieg gegen HSG Leinfelden/Echterdingen den dritten Heimspiel-Sieg.

Am 3.11.2025 sichert sich die Donautal-Allianz mit einem 32:29-Sieg gegen HSG Leinfelden/Echterdingen den dritten Heimspiel-Sieg.
Am 3.11.2025 sichert sich die Donautal-Allianz mit einem 32:29-Sieg gegen HSG Leinfelden/Echterdingen den dritten Heimspiel-Sieg.

Donautal-Allianz bleibt ungeschlagen: 32:29-Sieg in packendem Heimspiel!

In einem spannenden Duell in der Regionalliga hat die Donautal-Allianz am 3. November 2025 einen weiteren Sieg errungen. Mit einem überaus knappen 32:29 setzt sich das Team im Heimspiel gegen die HSG Leinfelden/Echterdingen durch. Dies war nicht nur der dritte Sieg im dritten Heimspiel, sondern auch der erste Platz in der Tabelle bleibt für die Donautal-Allianz nach fünf Spieltagen unangefochten. Damit zeigt das Team eindrucksvoll, dass die Form stimmt und sie sich im oberen Tabellendrittel festsetzen können.

Der Spielverlauf begann vielversprechend: Donautal setzte sich nach 14 Minuten mit 8:5 ab. Doch die HSG Leinfelden/Echterdingen ließ sich nicht so schnell abschütteln und glich in der 18. Minute zum 9:9 aus. Sogar die Führung wechselt für kurze Zeit zu den Gästen, die mit 10:9 in Front gingen. Dennoch bewahrte Donautal die Nerven und konnte zur Halbzeit mit 15:12 in Führung gehen.

Ein Spiel voller Höhen und Tiefen

Die zweite Halbzeit verlief allerdings etwas chaotischer. Viele einfache Fehler seitens der Donautal-Spieler führten dazu, dass Leinfelden/Echterdingen in der 37. Minute erneut ausgleichen konnte, nun stand es 18:18. In dieser Phase fast wie verhext, musste der Donautal-Trainer darauf aufmerksam machen, dass taktische Verbesserungen notwendig sind. Insbesondere bei den Auslösesituationen und dem Überzahlspiel hatte das Team Nachholbedarf.

Doch Donautal wusste um seine Stärke und konnte sich bis zur 56. Minute mit 30:24 absetzen, doch der Vorsprung schmolz bis zum Endstand von 32:29. HSG-Coach Potzinger machte die defensiven Abwehrleistungen seiner Mannschaft zum Thema, war aber gleichzeitig mit dem Angriffsspiel gegen Ende des Spiels unzufrieden. Verbesserungspotenziale sind hier klar erkennbar.

Für die Fans der HSG Leinfelden/Echterdingen bleibt zu hoffen, dass sie die negativen Aspekte rechtzeitig bis zum nächsten Spiel URL: HSG Leinfelden/Echterdingen Spielplan abstellen können. Es liegt also noch viel Arbeit vor dem Team, um den nächsten Herausforderungen gewachsen zu sein.

Jetzt bleibt abzuwarten, wie sich die Donautal-Allianz in den kommenden Spielen schlägt und ob sie ihre ungeschlagene Serie weiter ausbauen können. Fans und Spieler dürfen sich auf spannende Matches freuen. Wer dabei sein möchte, sollte sich die nächsten Heimspiele im Kalender notieren!