FC Gutmadingen bleibt am Tabellengipfel – Duell der Kämpfer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Tuttlingen, 4.11.2025: FC Gutmadingen siegt 1:0, bleibt Tabellenführer, während SV Geisingen und SG Emmingen verlieren.

Tuttlingen, 4.11.2025: FC Gutmadingen siegt 1:0, bleibt Tabellenführer, während SV Geisingen und SG Emmingen verlieren.
Tuttlingen, 4.11.2025: FC Gutmadingen siegt 1:0, bleibt Tabellenführer, während SV Geisingen und SG Emmingen verlieren.

FC Gutmadingen bleibt am Tabellengipfel – Duell der Kämpfer!

Am Wochenende sorgte die Bezirksliga badischer Schwarzwald für spannende Begegnungen und packende Momente. Der FC Gutmadingen konnte sich mit einem knappen 1:0 gegen den FV Tennenbronn durchsetzen und bleibt damit fest auf der Erfolgsspur. Das Tor des Tages erzielte Manuel Huber bereits in der sechsten Minute mit einem kunstvollen Heber. Trainer Torsten Ruddies zeigte sich vollends zufrieden mit der konzentrierten Leistung seiner Mannen, die zudem keine klaren Torchancen der Gegner zuließen. So meldet die Schwäbische.

Auch andere Teams in der Liga hatten ihre Herausforderungen zu meistern. Der SV Geisingen musste sich der SG Marbach/Rietheim mit 1:2 geschlagen geben. Trainer Heinz Jäger lobte dennoch die kämpferische Einstellung seiner Spieler. Zusätzlich überzeugte der SV TuS Immendingen in der Kreisliga A badischer Schwarzwald und gewann mit 4:2 gegen den FC Bräunlingen. Karlsheinz Krause, der tränende Coach, hämmerte seiner Truppe ein, dass der Erfolg nach einer zuvor erlittenen Niederlage umso schöner sei.

Der Blick auf die Liga

In dieser Saison zeigt die Bezirksliga wieder einmal, warum sie in der deutschen Fußballstruktur so wichtig ist. Als eine der Amateurfußballligen liegt sie in der Ligapyramide unterhalb von Verbands- und Landesliga, aber über der Kreisliga. In diesem Jahr sind die Verschiedenheiten und Herausforderungen der insgesamt 21 Landesfußballverbände zu beobachten. Ob in Baden, Bayern oder Berlin – die Bezirksligen sind geprägt von regionalem Charakter und starkem Wettbewerbsgeist. Die Organisation variiert, die Strukturen sind oft an die regionalen Bedürfnisse angepasst, was die Vielfalt des Spielbetriebs eindrucksvoll verdeutlicht, erklärt Wikipedia.

Unter den vielen Spiele gab es auch einen klaren Sieger: Die SG Kirchen-Hausen triumphierte mit 2:0 bei der SG Riedböhringen/Fützen. Spielertrainer Berkay Cakici sprach von einer durch kalkulierte Konter geprägten Spielweise, die den Unterschied ausmachte. Der Hattinger SV glänzte ebenfalls mit einem 4:0 gegen den SV Bermatingen, wobei Anil Bagci herausragte und dreimal einnetzte. Zurückblickend auf die erfolglose Partie der FC Schwandorf/Worndorf/Neuhausen, der mit 1:3 gegen den FC Italiana Singen verlor, übt Trainer Dennis Hiller deutliche Kritik an den einfachen Fehlern im Spielaufbau sowie an der verletzungsbedingten Abwesenheit des Torwarts.

Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass die SG Buchheim-Altheim-Thalheim/Kreenheinstetten-Leibertingen mit einem 3:2 Erfolg über den FV Walbertsweiler-Rengetsweiler weiterhin im Verfolgerrennen bleibt. Trainer Thomas Wanke bezeichnete den knappen Sieg als Arbeitssieg, der trotz eines Rückstands zur Halbzeit erkämpft werden musste. Solche Entwicklungen prägen den Wettkampf in der Bezirksliga und sorgen für ständige Spannung und Abwechslung.

Für alle, die sich für die Amateurwettbewerbe interessieren, hält Kicker zahlreiche detaillierte Informationen bereit, die einen umfassenden Einblick in die Ligen geben und Fans wie Spieler gleichermaßen ansprechen. Die Bezirksliga bleibt damit ein unverzichtbarer Teil des deutschen Fußballs und eine Plattform, auf der Talente gefördert werden.