Speed-Dating für Ausbildungsplätze: Jetzt Chancen ergreifen!

Speed-Dating in Tuttlingen: Unternehmen stellen Ausbildungsplätze vor. Termine: 15. Juli, 13:30 Uhr, Agentur für Arbeit.

Speed-Dating in Tuttlingen: Unternehmen stellen Ausbildungsplätze vor. Termine: 15. Juli, 13:30 Uhr, Agentur für Arbeit.
Speed-Dating in Tuttlingen: Unternehmen stellen Ausbildungsplätze vor. Termine: 15. Juli, 13:30 Uhr, Agentur für Arbeit.

Speed-Dating für Ausbildungsplätze: Jetzt Chancen ergreifen!

Am 3. Juli 2025 startet eine spannende Möglichkeit für junge Talente in der Region: Die Agentur für Arbeit Rottweil-Villingen-Schwenningen organisiert drei Speed-Dating-Events, die Jugendlichen helfen sollen, kurzfristig einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium zu finden. Unternehmen aus der Gegend haben die Möglichkeit, ihre offenen Stellen zu präsentieren, und die Jugendlichen können direkt mit Personalverantwortlichen ins Gespräch kommen, um mehr über Jobs und Anforderungen zu erfahren.

Zu den spannenden Berufen, die vorgestellt werden, zählen unter anderem der Technische Produktdesigner, Kunststoff- und Kautschuktechnologe sowie der Bachelor of Arts in BWL – International Business. Auch der Kaufmann oder die Kauffrau für Büromanagement ist ein gefragter Beruf, weshalb die Präsentation dieser Berufsbilder besonders hoch im Kurs steht. Wer sich für die Veranstaltungen interessiert, sollte seine Bewerbungsunterlagen mitbringen, um einen guten Eindruck zu hinterlassen und direkt auf Fragen eingehen zu können. Tipps zur Vorbereitung gibt es auf planet-beruf.de.

Termine und Standorte

Die Speed-Dating-Termine finden an folgenden Orten statt:

  • Rottweil: 8. Juli, 13:30 Uhr, Agentur für Arbeit, Marxstr. 12, 78628 Rottweil. Weitere Infos gibt es hier.
  • Tuttlingen: 15. Juli, 13:30 Uhr, Agentur für Arbeit, Werderstr. 19, 78532 Tuttlingen. Anmeldung unter diesem Link.
  • VS-Villingen: 22. Juli, 14:00 Uhr, Agentur für Arbeit, Lantwattenstr. 2, 78050 VS-Villingen. Hier geht es zur Anmeldung: Anmeldeseite.

Das Format des Speed-Datings ermöglicht es den Teilnehmenden, nicht nur ihre persönlichen Vorstellungen einzubringen, sondern auch individuelle Fragen an Berufsberater und den Arbeitgeber-Service zu klären. Diese direkte Ansprache kann dabei helfen, einen besseren Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe zu bekommen und die eigenen Interessen mehr zu fokussieren.

Ermutigung zur Berufsvielfalt

Die Bundesagentur für Arbeit hebt hervor, dass Jugendliche oft einen schmalen Fokus auf einige Berufe legen, während es in Deutschland insgesamt 328 anerkannte Ausbildungsberufe gibt, die berücksichtigt werden sollten. Im Jahr 2025 stellt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ein aktualisiertes Verzeichnis aller Ausbildungsberufe zur Verfügung. Dieses beinhaltet wertvolle Informationen zu Ausbildungsdauer, Rechtsgrundlagen und zugeordneten Niveaustufen im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) hier.

Durch die Veranstaltung in Rottweil, Tuttlingen und Villingen-Schwenningen haben Jugendliche die Chance, mit regionalen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und sich einen Schritt näher an ihre beruflichen Träume zu bringen. Wir empfehlen allen interessierten Jugendlichen, diese Gelegenheiten zu nutzen und sich frühzeitig anzumelden, um einen Platz zu sichern. Der lokale Arbeitsmarkt bietet viele Chancen, und es lohnt sich, über den Tellerrand hinauszuschauen!