Spitzenreiter SV Nehren vor großer Herausforderung in Nagold!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 06.09.2025 trifft der Tabellenführer SV Nehren auf den Dritten VfL Nagold in der Landesliga Württemberg. Verpassen Sie die spannenden Spiele!

Am 06.09.2025 trifft der Tabellenführer SV Nehren auf den Dritten VfL Nagold in der Landesliga Württemberg. Verpassen Sie die spannenden Spiele!
Am 06.09.2025 trifft der Tabellenführer SV Nehren auf den Dritten VfL Nagold in der Landesliga Württemberg. Verpassen Sie die spannenden Spiele!

Spitzenreiter SV Nehren vor großer Herausforderung in Nagold!

Am kommenden Samstag, dem 6. September 2025, wird der VfL Nagold im heimischen Stadion gegen den Tabellenführer SV Nehren antreten. Die Begegnung verspricht Spannung, denn der SV Nehren führt die Landesliga Württemberg, Staffel 3, mit 12 Punkten an, während der VfL Nagold, momentan auf Platz 3 mit 9 Punkten, seinen Platz in der oberen Tabellenhälfte festigen möchte. Beide Teams haben in der bisherigen Saison ambitionierte Leistungen gezeigt.

Bereits im letzten Aufeinandertreffen, das am 24. März 2024 stattfand, sorgte der VfL Nagold für Aufsehen, als sie Nehren mit einem klaren 4:1 besiegten. In diesem packenden Spiel trafen der frühere Torschütze Elias Bürkle sowie Marvin Hamm und Laurenziu Biemel gleich dreimal im ersten Durchgang. Ein Handelfmeter von Oliver Traub wurde von Nagolds Joel Mogler pariert, was das Spiel auf eine spannende Weise eröffnete. Die Partie war auch für die zahlreichen Karten bekannt, ganz nach dem Motto: „Hier ist alles drin!”, wie die [Schwarzwälder Bote] berichtet.

Der Blick auf die Tabelle

Aktuell sieht die Tabelle der Landesliga folgendermaßen aus:

Mannschaft Punkte Platz
SV Nehren 12 1
VfL Nagold 9 3
Bösingen 3 12

Das Duell zwischen Nehren und Nagold wird zudem entscheidend sein, um die Richtung der Saison zu bestimmen. Nehren, unter Trainer Pedro Keppler, geht nach der starken Leistung der letzten Saison mit viel Selbstvertrauen in diese Partie. Auf der anderen Seite gibt Nagolds Coach Armin Redzepagic seinen Spielern die nötige Motivation mit auf den Weg.

Weitere spannende Spiele

Doch nicht nur das Spiel zwischen Nagold und Nehren wird am 6. September für Furore sorgen. Auch andere Spiele am selben Tag versprechen Action:

  • Albstadt (Platz 9, 6 Punkte) gegen Bösingen (Platz 12, 3 Punkte)
  • Zimmern (Platz 4, 9 Punkte) gegen Pfullingen (Platz 14, 2 Punkte)
  • Ergenzingen (Platz 13, 3 Punkte) gegen Empfingen (Platz 2, 12 Punkte)

Und am 7. September können sich die Fans auf weitere spannende Partien freuen, wie Mühlheim gegen Freudenstadt, wobei beide Teams noch auf ihren ersten Punkt der Saison hoffen. Vor allem die Spvgg Freudenstadt, die mit einem Punkt auf dem letzten Platz steht, sucht dringend nach einer Wende.

Die bevorstehenden Spiele sind ein weiterer Beweis dafür, dass der Fußball in der Landesliga Württemberg intensiv und voller Überraschungen ist. Die Teams kämpfen um jeden Punkt, und Zuschauer dürfen sich auf mitreißende Begegnungen freuen. Die [Fußball.de] Plattform empfiehlt zudem, die Spielberichte zur Übersichtlichkeit zu prüfen und nötige Korrekturen der Torschützen vorzunehmen.

Es bleibt also spannend, nicht nur für die Kicker auf dem Platz, sondern auch für die Fans, die diese aufregenden Duelle von der Tribüne aus verfolgen werden. Wir wünschen allen Teams viel Erfolg!