Unwetterwarnung für Zollernalbkreis: Blitz, Hagel und Sturm im Anmarsch!
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern im Zollernalbkreis am 4.09.2025, mit Hagel und Starkregen bis zu 40 l/m².

Unwetterwarnung für Zollernalbkreis: Blitz, Hagel und Sturm im Anmarsch!
Die Wettervorhersage für heute, den 4. September 2025, hat es in sich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Vorabinformation über mögliche Unwetter im Zollernalbkreis veröffentlicht. Ab dem späten Donnerstagnachmittag sind hier schwere Gewitter zu erwarten, die sich aus der Schwäbischen Alb, der Bodenseeregion und den Alpen bilden. Dies kann die Region ordentlich durchschütteln, denn die Vorhersagen deuten auf Hagel mit Durchmessern von bis zu 3 cm hin und Sturmböen, die Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h erreichen können. Vereinzelt sind sogar orkanartige Böen möglich. Zudem könnte in kurzen Zeiträumen bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter fallen, was die Gefahr von Überschwemmungen erhöht.
Angesichts dieser Prognosen ist es ratsam, die Wetterlage genau zu beobachten und vorbereitet zu sein. Laut Das Wetter ist eine Übergangszone zwischen unterschiedlichen Luftmassen im Westen Deutschlands zu beobachten. Dies führt zu einem komplexen Wettergeschehen, sodass besonders in den Randgebieten heftige Gewitter nicht ausgeschlossen sind. Die Gefahr von Starkregen und Sturzfluten wächst, was zu kritischen Situationen führen kann.
Sicherheitsvorkehrungen und Verhaltenstipps
Bei Gewittern sollten bestimmte Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Wichtig ist, im Freien schattige Plätze aufzusuchen und ausreichend Wasser zu trinken. Körperliche Anstrengungen während der heißesten Tageszeiten sollte man besser vermeiden oder deutlich reduzieren. Luftige, leichte Kleidung kann helfen, die Hitze besser zu ertragen. Sollte ein Gewitter aufziehen, ist es ratsam, rechtzeitig einen geschützten Ort aufzusuchen.
Besondere Vorsicht gilt auch älteren Menschen, Kindern und Haustieren, da sie besonders empfindlich auf extreme Wetterbedingungen reagieren können. Bei Anzeichen von Hitzeerschöpfung oder -schlag sollte umgehend reagiert werden, um die Gesundheit zu schützen.
Über die Wetterlage informiert bleiben
Wie Schwarzwälder Bote berichtet, ist es durchaus sinnvoll, regelmäßig aktuelle Wettervorhersagen und Warnungen zu verfolgen. Besonders in Zeiten, in denen das Wetter zwischen Hoch- und Tiefdruckgebieten schwankt, kann sich die Lage schnell ändern. Tornados sind in extremen Fällen nicht ausgeschlossen und stellen eine erhebliche Gefahr für Leib und Leben dar.
Insgesamt heißt es, wachsam zu bleiben und sich rechtzeitig auf die bevorstehenden Wetteränderungen einzustellen. So bleibt man am besten geschützt und kann die kommenden Tage ruhig angehen.