Dönerpreisschock in Karlsruhe: 9,75 Euro für den beliebten Snack!

Dönerpreisschock in Karlsruhe: 9,75 Euro für den beliebten Snack!
Die Dönerpreise in Deutschland schossen in den letzten Monaten in die Höhe, und die Kunden haben deutlich das Nachsehen. In Karlsruhe, wo ein Döner mittlerweile 9,75 Euro kostet, ist aktuell der zweithöchste Preis in ganz Deutschland erreicht. Nur in Flensburg ist der Döner mit 9,77 Euro noch teurer, wie Merkur berichtet.
Der jüngste Dönerpreis-Index von Lieferando zeigt, dass es in Deutschland extreme Preisunterschiede gibt. Halle (Saale) hat mit 5,79 Euro den günstigsten Döner, was fast 70 Prozent weniger ist im Vergleich zu Karlsruhe. Auch andere Städte präsentieren deutliche Unterschiede: So liegt der Durchschnittspreis in Stuttgart bei 8,61 Euro und ist damit der fünfte Platz unter den teuersten Städten. Besonders auffällig sind die Preissteigerungen in Frankfurt am Main, wo sich der Preis von 7,21 Euro auf 8,99 Euro erhöht hat.
Preisentwicklung und Einflüsse
Die steigenden Preise sind nicht nur ein Phänomen in Karlsruhe und Flensburg, sondern betreffen das ganze Land. Seit Juli 2023 erhöhte sich der Preis für den Döner in Stuttgart um 3,5 Prozent. Dabei zeigen die Auswertungen, dass sich die Preise für Döner bis März 2025 insgesamt um 3,6 Prozent erhöht haben, während der Wert des Geldes in diesem Zeitraum um über fünf Prozent gesunken ist, so die Berichte von WDR.
Ein besonders besorgniserregender Trend zeigt sich bei den Zutatenpreisen: Tomaten und Salate haben in den letzten zwei Jahren stark angezogen, während der Preis für Zwiebeln, Knoblauch sowie Kohlarten gefallen ist. Das macht es für viele Dönerbuden schwierig, die Preise stabil zu halten. Man hört immer öfter Stimmen aus der Gastronomie, dass Döner inzwischen mindestens neun Euro kosten müsste, um kostendeckend zu arbeiten, wie Tagesschau berichtet.
Marktentwicklungen und Zukunftsausblick
Die Marktbedingungen sind derzeit unerfreulich: Der Anstieg der Erzeugerpreise für Dönerproduzenten beträgt bis zu 20 Prozent in 2025. Ein Beispiel ist der Besitzer des „Oğuz Döner“ in Neuss, der von einem Kilopreis für Kalbfleisch von 8,50 Euro auf 13 Euro berichtet. Auch die Supermarktpreise für Fleisch sind seit Sommer 2023 um etwa acht Prozent gestiegen.
Auf der anderen Seite besteht die Sorge, dass die Dönerpreise bald die Zehn-Euro-Marke erreichen könnten. Dies könnte bedeuten, dass Döner unter fünf Euro bald ein Relikt der Vergangenheit sein werden. Und während Verbraucher bei Lebensmitteln mit heftigen Preissteigerungen konfrontiert sind, wie einem Anstieg bei Tomaten um 65 Prozent und bei Gemüse um 20 Prozent, stellt sich die Frage: Wie werden wir in Zukunft unser beliebtes Fast Food genießen können?
Die vielen Preisschwankungen Auf der einen Seite und die Herausforderungen durch Inflation sowie gestiegene Betriebskosten auf der anderen, machen deutlich, dass es in der Dönerbranche zurzeit wirklich heiß hergeht!