HSV-Sieg in Oldenburg: Ramos trifft spät und bringt den Sieg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ulm, 6.07.2025: HSV siegt im Testspiel gegen Oldenburg; Ramos und Dompé sichern den 2:1-Erfolg vor 10.000 Zuschauern.

Ulm, 6.07.2025: HSV siegt im Testspiel gegen Oldenburg; Ramos und Dompé sichern den 2:1-Erfolg vor 10.000 Zuschauern.
Ulm, 6.07.2025: HSV siegt im Testspiel gegen Oldenburg; Ramos und Dompé sichern den 2:1-Erfolg vor 10.000 Zuschauern.

HSV-Sieg in Oldenburg: Ramos trifft spät und bringt den Sieg!

Der Hamburger SV hat sich am 06.07.2025 beim Testspiel gegen den VfB Oldenburg durch einen 2:1-Sieg in Szene gesetzt. Die Partie im Marschwegstadion, die von 10.000 Zuschauern verfolgt wurde, brachte spannende Momente und einen formstarken HSV, der sich nach einem frühen Rückstand zurückkämpfte.

Oldenburg ging in der 18. Minute durch einen Treffer von Mats Facklam in Führung. Doch die Hamburger ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. In der 72. Minute verwandelte Jean-Luc Dompé den Ausgleich, und kurz vor dem Schlusspfiff sorgte Guilherme Ramos, der zuvor auf Leihbasis für CD Santa Clara in Portugal gespielt hatte, in der 87. Minute für den vielumjubelten Siegtreffer.

Ein spannendes Testspiel für den HSV

Trainer Merlin Polzin hatte entschieden, einige Schlüsselspieler zu schonen. Rayan Philippe und Nicolai Remberg, die am Vortag beim eindrucksvollen 8:1-Sieg gegen den TSV Elstorf debütierten, dienten der Mannschaft an diesem Tag nur als Zuschauer. Dabei konnte der HSV im Spiel gegen Elstorf eine wahre Torflut entfesseln, in dem Robert Glatzel mit drei Treffern auf sich aufmerksam machte.

Das Testspiel zwischen HSV und VfB Oldenburg war nicht nur ein sportliches Ereignis, es wurde auch kostenlos über den Youtube-Kanal des HSV sowie auf HSVtv übertragen, während Sky die Partie live ausstrahlte. Der VfB Oldenburg, in der vergangenen Saison auf dem 11. Platz der Regionalliga Nord gelandet und zuvor aus der 3. Liga abgestiegen, hatte einige Spieler, die einst in der HSV-Jugend oder U21 aktiv waren, in seinen Reihen.

Vahid Hashemian in neuen Gefilden

In einer anderen spannenden Fußballgeschichte ist Vahid Hashemian, ein ehemaliger HSV-Spieler, nun als Cheftrainer beim FC Persepolis in Iran eingestellt worden. Seine Karriere zieht jetzt wieder Aufmerksamkeit auf sich, während er gleichzeitig an DFB-Profi-Lizenzkursen teilnimmt. Hashemian wird ein Praktikum bei Bayern München absolvieren, was eine besondere Ehre ist, da der Verein in der Vergangenheit keine Praktikanten für dieses Programm akzeptierte. Unter Trainer Pep Guardiola wird er in die Trainingsabläufe des Bundesligisten integriert.

Die Zukunft des deutschen Fußballs

Im Hinblick auf die Nationalmannschaft hat Julian Nagelsmann im September 2023 die Rolle des Fußball-Bundestrainers übernommen und damit Hansi Flick abgelöst. Unter Flick konnte die deutsche Elf in 25 Spielen 12 Siege erzielen, muss jedoch auf viele Enttäuschungen bei vergangenen Turnieren zurückblicken. Nagelsmann, der als einer der erfolgreichsten Trainer der letzten Jahre gilt, bringt frischen Wind ins Team. Sein Ziel ist es, die Bundesliga und die Nationalmannschaft auf neuen Erfolgskurs zu bringen, insbesondere mit Blick auf die bevorstehende Europameisterschaft 2024.

In der Ewigen EM-Tabelle führt Deutschland mit bisher drei gewonnenen Turnieren und hofft, die Bilanz bei der nächsten Heim-EM zu verbessern. Die letzten Ergebnisse waren enttäuschend, insbesondere das knappe Ausscheiden im Viertelfinale gegen Spanien.