Nachtzug aus Zagreb reißt Oberleitung herunter – Bahnverkehr lahmgelegt!

Nachtzug aus Zagreb reißt Oberleitung herunter – Bahnverkehr lahmgelegt!
Ein unerwarteter Vorfall bringt den Bahnverkehr zwischen Ulm und Stuttgart zum Stillstand. Seit Dienstagmorgen ist die Bahnstrecke aufgrund eines Oberleitungsschadens blockiert. Wie die Schwäbische berichtet, passierte der Nachtzug von Zagreb nach Stuttgart gegen 7:30 Uhr den Ulmer Hauptbahnhof, als die Zuglokomotive aus unbekannter Ursache Teile der Stromleitung auf Höhe des Elisabethenhauses herunterriss. Der antriebslose Zug blieb schließlich neben der Schwabstraße stehen.
Zum Glück mussten die 80 Fahrgäste nicht lange warten: Nach rund zwei Stunden konnten sie in zwei bereitgestellte Busse umsteigen, die die Reisenden entweder zum Ulmer oder zum Stuttgarter Hauptbahnhof brachten. Währenddessen begannen die Reparaturarbeiten an der beschädigten Fahrleitung sofort.
Verzögerungen im Bahnverkehr
Die Bahnstrecke zwischen dem Ulmer Hauptbahnhof und Beimerstetten ist bis auf Weiteres gesperrt. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurden die Drähte mit 15.000 Volt Spannung abgeschaltet und geerdet. Die Reparaturarbeiten erfolgen von einem speziellen Reparaturfahrzeug aus. Laut Berichten der Augsburger Allgemeinen soll das betroffene Zugteil mit einer Diesellok abgeschleppt werden.
Fernzüge werden je nach technischer Ausstattung umgeleitet oder fahren über Aalen. Auch der Nahverkehr zwischen Ulm und Beimerstetten ist unterbrochen, weshalb Ersatzbusse im Einsatz sind. Der Güterverkehr steht teilweise still oder wird über Aalen umgeleitet, bis die Reparaturen abgeschlossen sind.
Für den Nachmittag ist die Freigabe eines Gleises vorgesehen, und bis zum Abend sollen voraussichtlich beide Gleise wieder betriebsfähig sein.
Hintergrund und aktuelle Lage
Der Vorfall wirft ein weiteres Schlaglicht auf die Probleme im deutschen Bahnnetz, wo immer wieder Verzögerungen und Ausfälle zu beklagen sind. Ein Bericht der Stuttgarter Zeitung weist auf eine steigende Anzahl von Zugausfällen hin, die das Vertrauen der Reisenden in die Bahnservices beeinträchtigen. Die jüngsten Vorfälle verdeutlichen, dass hier ein gewisses Handlungsbedarf besteht, um die Zuverlässigkeit des Bahnbetriebs zu gewährleisten.