Felix Schreiner fordert Verlässlichkeit in Berlin – Was plant er für Waldshut?
Felix Schreiner, Bundestagsabgeordneter aus Waldshut, setzt sich für eine verlässliche Regierungskooperation und wichtige Projekte ein.

Felix Schreiner fordert Verlässlichkeit in Berlin – Was plant er für Waldshut?
Was geht in der Politik? In Berlin hat Felix Schreiner, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, klare Vorstellungen davon, wie die Zusammenarbeit innerhalb der Koalition verbessert werden kann. Der 39-Jährige, der seine politische Laufbahn in Waldshut begann, setzt sich für eine neue Kultur der Verlässlichkeit in der Regierung ein.
Schreiner, der seit 2017 als direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis Waldshut im Bundestag aktiv ist, hat eine kleine Geschichte in der Politik zu erzählen. Er war von 2011 bis 2017 Landtagsabgeordneter und bringt durch seine umfangreiche Erfahrung in verschiedenen politischen Gremien, darunter der Gemeinderat und die Kreistagsfraktion, wertvolle Einblicke mit. Seine Eltern spielten eine wichtige Rolle in seinem Leben – sein Weg zur Politik wurde sicherlich mitgeprägt, als seine Mutter vor 39 Jahren eine Buchhandlung eröffnete, die heute von seiner Schwester geführt wird.
Projekte für die Region
Schreiner ist nicht nur in Berlin aktiv, sondern hat auch das Wohl seiner Region fest im Blick. Aktuell arbeiten er und seine Kollegen an der Finanzierung des Pfaffensteigtunnels, der 2032 in Betrieb gehen soll. Dies ist ein zentraler Bestandteil des Gäubahn-Ausbaus und wird die Verbindung zwischen Stuttgart und Zürich maßgeblich verbessern. “Das müssen wir gemeinsam anpacken”, so Schreiner. Diese Initiative zeigt seine Ambitionen, die Lebensqualität der Menschen in seinem Wahlkreis weiter zu steigern.
Ein weiteres bedeutendes Projekt ist der Ausbau der A98 sowie die Elektrifizierung der Hochrheinbahn. Auch dem schnellen Internet gilt Schreiners Fokus, da er die Notwendigkeit sieht, Deutschland wirtschaftlich stabil und sicher zu führen. “Wichtige Projekte warten, und wir müssen zeigen, dass wir ein gutes Händchen haben für die Zukunft”, hebt er hervor.
Kooperationsbereitschaft und Herausforderungen
In seinen Gesprächen betont der Abgeordnete die Bedeutung einer positiven Stimmung innerhalb der Koalition. Für den Herbst erwartet er eine geräuschlosere Kooperation zwischen den Koalitionspartnern, insbesondere mit der SPD. “Da liegt was an”, appelliert er an alle Beteiligten, um wichtige Fortschritte zu erzielen.
Die größte Herausforderung sieht Schreiner jedoch in der wohnortnahen Gesundheitsversorgung und im Erhalt von Arbeitsplätzen. “Wir müssen Lösungen finden, die den Menschen vor Ort helfen”, sagt er mit Nachdruck. Seine Rolle als Vorsitzender der deutsch-schweizerischen Parlamentariergruppe zeugt von seinem Engagement für grenzüberschreitende Beziehungen und die Stärkung der Zukunftschancen.
Persönliche Einblicke
Abseits der politischen Bühne findet Felix Schreiner Entspannung in der Literatur. Aktuell beschäftigt er sich mit dem Buch „Spinner“ von Benedict Wells, was ihm nicht nur als Ausgleich dient, sondern auch seinen Horizont erweitert. Staatsanzeiger berichtet, dass Schreiner die Bedeutung von Büchern für Politiker hervorhebt, die oft nach einem Ausgleich suchen.
In einer Zeit, in der klare Strukturen und verbindliche Absprachen gefordert sind, zeigt Felix Schreiner, dass er ein Auge auf die Details hat und trotzdem den großen Überblick behält, um die CDU/CSU-Fraktion voranzubringen. Mit seinem Engagement und seiner Erfahrung macht er sich in der Politik stark für die Menschen in Deutschland – ein Vorbild für viele.