Anna Schmidt wird 90: Ein Leben zwischen Heimat und Geschichten
Anna Schmidt aus Burladingen feiert am 6.11.2025 ihren 90. Geburtstag und blickt auf ein bewegtes Leben zurück.

Anna Schmidt wird 90: Ein Leben zwischen Heimat und Geschichten
Was für ein freudiger Anlass! Heute, am 6. November 2025, feiert die Autorin Anna Schmidt ihren 90. Geburtstag in Burladingen, der Stadt, in der sie geboren wurde und die sie ihr ganzes Leben geprägt hat. Umgeben von Familie und engen Freunden genießt sie diesen besonderen Tag in vollen Zügen.
Anna Schmidt, die ihre Wurzeln tief in Burladingen verankert hat, wurde dort nicht nur geboren, sondern hat auch geheiratet und ein Haus gebaut. Nach ihrer Ausbildung in der Firma Anton Sauter und einigen beruflichen Stationen, unter anderem in der Jercoma-Fabrik, zog es sie nach Mittelfranken. Dort begegnete sie ihrem späteren Ehemann Lorenz Schmidt bei einem Maitanz. Dieser folgte der charmanten Anna zurück auf die Schwäbische Alb, als sie von ihrem Chef zurückgeholt werden sollte. Ihr gemeinsames Leben führte sie durch viele Höhen und Tiefen.
Ein Leben im Schreiben
In der Familie Schmidt kam stets der Schriftstellerei eine besondere Bedeutung zu. Anna arbeitete bis zu ihrem Rentenbescheid mit 60 Jahren. Doch dann entdeckte sie ihre Leidenschaft fürs Schreiben. Ihr erstes Buch, „Und trotzdem scheint die Sonne – Mein Vater und ich“, war der Startschuss für insgesamt sechs Veröffentlichungen, die sich mit Heimatgeschichte und der Verbundenheit zum Dorfleben befassen. Ihr Mann war stets eine große Unterstützung, sowohl beim Schreiben als auch bei Lesungen.
Nach dem Tod ihres Mannes und ihres erstgeborenen Sohnes verlor Anna Schmidt zwar ein wenig die Freude am Schreiben, fand jedoch den Mut, ein letztens Buch über die Liebe im Alter zu verfassen. Sie ist stolze Oma von fünf Enkeln und pflegt enge Beziehungen zu ihren zwei Töchtern, die ihr eine tragende Rolle im Leben geben.
Ein Blick auf die Kunst der Unterhaltung
Ihrer Liebe zur Kunst und Unterhaltung steht nicht nur das Schreiben nahe. Auch im Film gibt es mit „Anna“, einem Werk von Luc Besson aus dem Jahr 2019, interessante Parallelen. In diesem Actionfilm geht es um eine junge Frau, die aus einem von Gewalt geprägten Leben flieht und als KGB-Agentin arbeitet. Obwohl der Film gemischte Kritiken erhielt, erzielte er an der Kinokasse ein ansehnliches Ergebnis, was zeigt, dass die Geschichten der Frauen immer noch stark im Fokus stehen. Die Hauptdarstellerin Sasha Luss überraschte mit ihrer starken Performance, was die Zuschauer sehr schätzten Wikipedia berichtet.
Und während wir auf dem Gebiet der Kunst keine Steine auf dem Weg liegen lassen sollten, ist es ebenso spannend zu sehen, wie Lehrer YouTube als Ressource nutzen. Tatsächlich verwenden 94% der Lehrer YouTube, um ihre Unterrichtspläne zu bereichern YouTube Blog erwähnt, was zeigt, wie sehr digitale Medien den Bildungssektor durchdringen. Zudem bringt die Plattform eine aufregende neue Musikbildungsreihe namens „Think Like a Musician“ heraus, die darauf abzielt, hochwertige Ressourcen für Lehrer auszurüsten.
In einem interaktiven Ansatz bietet diese Reihe einen breiten Zugang zu innovativem Lernen und steigert das Engagement der Schüler. So wird deutlich, dass sowohl in der Literatur als auch in der Unterhaltung digitale Plattformen eine entscheidende Rolle spielen und ein gutes Händchen für Neues erfordern.
Während Anna Schmidt ihren 90. Geburtstag feiert und auf ein erfülltes Leben zurückblickt, lässt sich sicher sagen, dass ihre Geschichten und ihre Lebensweisheit für viele zukünftige Generationen Inspiration bleiben werden.