Jonathan Burkardt wechselt für 21 Millionen Euro zu Eintracht Frankfurt!

Jonathan Burkardt wechselt für 21 Millionen Euro zu Eintracht Frankfurt!
Ein Aufbruch in eine neue Bundesliga-Ära: Jonathan Burkardt hat den Medizincheck bei Eintracht Frankfurt erfolgreich bestanden und steht nun vor einem Wechsel von FSV Mainz 05 zur SGE. Der 24-jährige Nationalstürmer hat einen Vertrag bis 2030 unterzeichnet und wird laut fr.de eine jährliche Grundvergütung von etwa 2,5 Millionen Euro erhalten. Die Ablösesumme beträgt 21 Millionen Euro, wobei Mainz durch mögliche Boni bis zu 2 Millionen Euro dazugewinnen könnte.
Burkardt, der in der vergangenen Saison mit 18 Toren der beste Torschütze seiner Mannschaft war, schloss sogar einen Rekord ab, indem er den bisherigen Rekord von Tim Kleindienst mit 16 Toren übertraf. Er gab sein Debüt für die deutsche Nationalmannschaft unter Bundestrainer Julian Nagelsmann und scheint fest entschlossen, sich für die WM 2026 zu empfehlen. Der Transfer wird als logischer Schritt in seiner Karriere angesehen, denn Burkardt möchte mit Frankfurt in der Champions League spielen, was sich mit seinem Wechsel ergeben könnte.
Ein komplizierter Transfer
Die Verhandlungen zwischen Mainz und Eintracht Frankfurt zogen sich hin. Ursprünglich hoffte Mainz auf ein Gesamtpaket von 30 Millionen Euro, während Frankfurt-Manager Markus Krösche klar machte, dass er diese Forderungen nicht erfüllen kann. Letztendlich einigten sich beide clubs auf eine Ablösesumme, die über Burkardts ursprünglicher Ausstiegsklausel liegt. Laut yahoo.com wurden beide Seiten sogar handelseinig, nachdem Burkardt entschieden hatte, den Wechsel durchzuführen. Er wird Teil eines angestrebten Sturmduos mit Hugo Ekitike, die gemeinsam in der letzten Saison 32 Liga-Tore erzielt haben.
In Mainz wird man Burkardt schmerzlich vermissen. Sportvorstand Christian Heidel hebte Burkardts Einsatz und Loyalität hervor, während Sporting Director Markus Krösche seine Fähigkeiten als Teamplayer unterstrich. Der 24-jährige Angreifer hinterlässt die Rheinhessen, wo er in 144 Spielen 45 Tore und 14 Vorlagen beisteuerte und sich auf einen Neuanfang bei Frankfurt freut.
Ein Blick in die Zukunft
Die Vorfreude auf den neuen Abschnitt seiner Karriere könnte nicht größer sein. Burkardt wird voraussichtlich Anfang nächster Woche zur Mannschaft stoßen, da Eintracht Frankfurt am Montag und Dienstag mit den Leistungstests in die Vorbereitung startet. Am Mittwoch wird die erste Trainingseinheit stattfinden. Burkardt hat bereits eine große Fangemeinde und wird zweifelsohne als der teuerste Neuzugang von Eintracht Frankfurt aus einem deutschen Klub in die Geschichte eingehen, nur zwei Spieler kosteten die SGE mehr, wie transfermarkt.de berichtet.
Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich Burkardt in der neuen Umgebung entwickeln wird. Nach einem starken Leistungsjahr in Mainz ist die Erwartungshaltung hoch, dass er auch bei Frankfurt weiter anknüpfen kann. Es bleibt abzuwarten, wie sich seine Karriere in der Bundesliga und auf internationaler Ebene weiterentwickeln wird.