Hitzewelle rollt an: Zollernalbkreis bereitet sich auf 35 Grad vor!

Hitzewelle rollt an: Zollernalbkreis bereitet sich auf 35 Grad vor!
Am kommenden Samstag, den 29. Juni 2025, kündigt sich eine Hitzewelle im Zollernalbkreis an, die von einer offiziellen Wetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) begleitet wird. So werden Temperaturen von über 30 Grad erwartet, was nicht nur für Sonnenanbeter ein Grund zur Freude ist, sondern auch ernsthafte gesundheitliche Risiken mit sich bringt. Laut dem DWD sollten sich die Menschen zwischen 11 und 19 Uhr in Achtsamkeit üben, insbesondere in Höhenlagen bis 600 Metern.
Bereits am Sonntag könnten die Temperaturen im Südwesten auf bis zu 35 Grad klettern, wodurch sich die Hitzebelastung erheblich verstärkt. Die Warnungen sind nicht unbegründet, denn der DWD macht darauf aufmerksam, dass die hohen Temperaturen gesundheitliche Probleme verursachen können. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Schwangere und jene, die unter chronischen Erkrankungen leiden, wie auf der Webseite des Landratsamtes Zollernalbkreis erläutert wird.
Gesundheitsrisiken der Hitzewelle
Hitze stellt im Zollernalbkreis ein ernst zu nehmendes Problem dar. Die Zunahme von Hitzetagen über 30 Grad und längeren Hitzewellen führt zu einem erhöhten Bedarf an Energie, Wasser und Salz im Körper. Diese gesundheitlichen Risiken sind vor allem dann kritisch, wenn mehrere heiße Tage und tropische Nächte ohne Abkühlung folgen. „Gerade Dicht besiedelte Gebiete heizen sich stärker auf und kühlen nachts weniger ab, was Temperaturunterschiede von bis zu 10°C zwischen Stadt und Land bedeuten kann“, erklärt das Landratsamt auf seiner Webseite.
Die gesundheitlichen Folgen können von Hautausschlägen und Wadenkrämpfen bis hin zu Schwindel und Erschöpfung reichen. Speziell vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Pflegebedürftige, Säuglinge und Personen mit schweren Erkrankungen sollten besonders auf die eigenen Bedürfnisse achten und Schutzmaßnahmen ergreifen.
Tipps für hitzebeständige Tage
Die richtige Vorbereitung ist das A und O, um gesund durch die Hitzewelle zu kommen. Das Landratsamt gibt einige wertvolle Tipps: Trinken Sie ausreichend Wasser und konsumieren Sie leichte, kühlende Mahlzeiten wie Salate und Obst. Dabei sollten Sie direkte Sonneneinstrahlung weitgehend meiden und Aktivitäten im Freien auf die kühleren Morgen- oder Abendstunden verlegen. Außerdem wird geraten, Wohnräume mit Fenstern und Sonnenschutzmitteln tagsüber kühl zu halten.
- Trinken Sie genügend Wasser.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
- Kühlen Sie Ihre Wohnung durch Schließen der Fenster.
- Seien Sie besonders aufmerksam gegenüber älteren Menschen und vulnerable Gruppen.
Die durch den Klimawandel bedingte Zunahme extremer Wetterereignisse macht deutlich, dass Hitzewellen in Zukunft häufiger auftreten können. Nach Informationen auf Klima Mensch Gesundheit könnte die Wahrscheinlichkeit für Hitzewellen bis zum Ende des Jahrhunderts um mehr als das Doppelte steigen. Damit wird auch die Zahl der betroffenen Menschen in ballungsgebietslastigen Regionen wachsen.
Für diese Hitzewelle und den damit verbundenen Gefahren ist es also wichtig, bestmöglich vorbereitet zu sein. Die offizielle Webseite des Landratsamtes Zollernalbkreis hält weitere Informationen und Schutzmaßnahmen bereit, die Sie unbedingt berücksichtigen sollten. Bleiben Sie gesund und passen Sie gut auf sich und Ihre Lieben auf!