Verkaufsoffener Sonntag: Haigerloch feiert den Städtlesherbst!
Am 14.09.2025 öffnet Haigerloch im Zollernalbkreis seine Geschäfte beim verkaufsoffenen Sonntag während des Städtlesherbstes.

Verkaufsoffener Sonntag: Haigerloch feiert den Städtlesherbst!
Am 14. September 2025 ist es soweit: In Haigerloch findet ein verkaufsoffener Sonntag statt, der vom Handels- und Gewerbeverein zum Anlass des beliebten Städtlesherbstes organisiert wird. Von 12 bis 17 Uhr dürfen die Geschäfte ihre Türen öffnen und die Besucher können bei einem feinen Wetter von voraussichtlich 18°C und leichtem Regen durch die Läden stöbern. Doch diese Möglichkeit ist keine Selbstverständlichkeit: Aktuell sind keine weiteren Sonntagsöffnungen in Haigerloch geplant, was diesen Tag besonders macht. News.de hat bereits ausführlich über die bevorstehenden Ereignisse berichtet.
Bevor wir uns in die Details stürzen, ist es spannend zu wissen, wie die Regelungen rund um die Sonntagsöffnungen in Baden-Württemberg aussehen. Die rechtlichen Grundlagen stammen aus dem Ladenöffnungsgesetz (LadÖG), das am 6. März 2007 in Kraft trat und die Regelungen modernisierte. Im Land dürfen Läden an lediglich drei Sonntagen pro Jahr ihre Türen öffnen, ausgenommen sind wichtige Feiertage wie Ostersonntag und Pfingstsonntag. Dies bedeutet, dass der verkaufsoffene Sonntag in Haigerloch wahrlich einen besonderen Stellenwert hat. Baden-Württemberg.de hebt hervor, dass Arbeitnehmer an Sonn- und Feiertagen umfassend geschützt sind.
Der Städtlesherbst und die Bedeutung der Regelungen
Der Gemeinderat Haigerloch hat am 17. Dezember 2024 eine neue Satzung beschlossen, die die Rahmenbedingungen für den verkaufsoffenen Sonntag definiert. Hierbei sind die Öffnungszeiten klar geregelt. Neben dem 14. September finden auch noch der Ostereier-Sonntag am 6. April und der Sommerfest-Sonntag am 13. Juli statt. Die Regelungen des LadÖG müssen dabei beachtet werden, insbesondere der Schutz der Arbeitnehmer, der in § 12 festgelegt ist. Verstöße gegen diesen gesetzlich geregelten Schutz können mit Geldbußen bis zu 10.000 Euro geahndet werden.
Ein spannender geschichtlicher Rückblick zeigt, dass im 19. Jahrhundert noch alle Läden an sieben Tagen geöffnet hatten. Der Wandel der Zeiten führte zu den heutigen Bestimmungen, die den Sonntag als Ruhetag für viele Beschäftigte schützen. Diese Regelungen gelten im Übrigen nicht nur für Deutschland. In Österreich beispielsweise dürfen nur Tankstellen am Sonntag geöffnet haben, während in Spanien vielfach bereits die ersten Schritte in Richtung mehr Sonntagsöffnung gemacht wurden.
Ein Blick auf das Wetter und die Vorfreude
Für den verkaufsoffenen Sonntag in Haigerloch kann man zwar kein perfektes Wetter prophezeien, doch man kann sich auf einen regen Austausch bei einem gemütlichen Bummel durch die Geschäfte freuen. Viele Einzelhändler bereiten sich auf diesen Tag vor und hoffen, dass die Besucher das große Angebot an Produkten nutzen. Ob Einheimische oder Gäste – alle sind eingeladen, die Geschäfte zu besuchen und sich von den schönen Angeboten inspirieren zu lassen.
Insgesamt zeigt sich, dass der verkaufsoffene Sonntag in Haigerloch nicht nur eine Gelegenheit zum Einkaufen ist, sondern auch ein täglicher Teil des sozialen Lebens. Besuchen Sie die Stadt, genießen Sie die Angebote und lassen Sie sich von der Atmosphäre des Städtlesherbstes mitreißen!