Blitzermeldungen auf der A8: Wo heute im Stau die Geschwindigkeitsfallen lauern

Aktuelle Blitzerinfos für Aichach-Friedberg am 13.08.2025: Wo wird heute auf der A8 kontrolliert und welche Bußgelder drohen?

Aktuelle Blitzerinfos für Aichach-Friedberg am 13.08.2025: Wo wird heute auf der A8 kontrolliert und welche Bußgelder drohen?
Aktuelle Blitzerinfos für Aichach-Friedberg am 13.08.2025: Wo wird heute auf der A8 kontrolliert und welche Bußgelder drohen?

Blitzermeldungen auf der A8: Wo heute im Stau die Geschwindigkeitsfallen lauern

Wer heute auf der Autobahn A8 unterwegs ist, sollte sich in Acht nehmen! Am 13. August 2025 werden gezielte Geschwindigkeitskontrollen im Raum Leonberg und anderen Teilen Bayerns durchgeführt. Wie news.de berichtet, sind derzeit mehrere mobile Blitzer im Einsatz, die Verkehrsteilnehmer auf den vorsichtigen Umgang mit der Geschwindigkeit hinweisen.

In Frasdorf (Landkreis Rosenheim) gilt ein Tempolimit von 120 km/h, das bereits kurz nach 10:42 Uhr blitzen könnte. Ein weiteres Augenmerk liegt auf Friedberg/Stätzling, wo die Höchstgeschwindigkeit auf 100 km/h festgelegt ist. Der Blitzer dort wurde um 10:17 Uhr gesichtet. Auch Gersthofen/Hirblingen, Leonberg und Augsburg sind mit ihren jeweiligen Geschwindigkeitsbegrenzungen von 120 km/h und 130 km/h im Visier der Kontrolleure.

Messstellen und Tempolimits

Die Autobahn A8 erstreckt sich von der deutsch-luxemburgischen Grenze bei Perl bis hin zur Grenze zu Österreich in Salzburg. Mit einer Gesamtlänge von 505 km zählt sie zu den bedeutendsten Verkehrsadern Deutschlands und ist Teil der Europastraßen 29, 52, 45 und 60. Definitiv ein Ort, an dem Verkehrsaufkommen und Geschwindigkeitsüberwachung Hand in Hand gehen!

Besonders erwähnenswert ist, dass die A8 eine der ältesten Autobahnen Deutschlands ist und regelmäßig modernisiert wird. Das führt nicht nur zu Baustellen, sondern auch dazu, dass mobile Blitzer gerne in der Nähe dieser Stellen aufgestellt werden, wie bussgeldkatalog.org feststellt.

Wie funktioniert die Geschwindigkeitsüberwachung?

Die Verkehrsüberwachung in Deutschland hat eine lange Tradition. Seit den 1950er Jahren ist es die Polizei, die nicht nur stationäre, sondern auch mobile Kontrollen durchführt, um die Geschwindigkeitsvorschriften zu ahnden. Dabei kommen verschiedenste Technologien zum Einsatz, darunter Radaranlagen und Lasermessgeräte, wie bussgeldkatalog.de erklärt.

Auf der A8 können Geschwindigkeitsüber überschreitungen spürbare Folgen haben. So werden bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung Bußgelder verhängt, und es drohen Punkte in Flensburg oder sogar ein Fahrverbot. Die Toleranzen in der Geschwindigkeitsmessung sind klar geregelt: Bei unter 100 km/h dürfen 3 km/h abgezogen werden, während über 100 km/h 3 Prozent Toleranz gelten.

Also, liebe Fahrgemeinschaften und Vielfahrer, bleibt achtsam und haltet euch an die Limits! Die mobilen Blitzer können von einem Moment auf den anderen zuschlagen, und niemand möchte einen unliebsamen Bußgeldbescheid im Briefkasten finden.