Familien stärken: Kostenfreie Online-Vorträge im Landkreis Aichach-Friedberg

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Kostenfreie Online-Vorträge in Aichach-Friedberg bieten Unterstützung für Familien zu Krisenbewältigung und Kommunikation.

Kostenfreie Online-Vorträge in Aichach-Friedberg bieten Unterstützung für Familien zu Krisenbewältigung und Kommunikation.
Kostenfreie Online-Vorträge in Aichach-Friedberg bieten Unterstützung für Familien zu Krisenbewältigung und Kommunikation.

Familien stärken: Kostenfreie Online-Vorträge im Landkreis Aichach-Friedberg

Die Herausforderungen des Lebens gemeinsam meistern – unter diesem Motto steht die kostenfreie Online-Vortragsreihe der Familienstützpunkte im Landkreis Aichach-Friedberg, die im kommenden Oktober startet. Wie lra-aic-fdb.de berichtet, richtet sich das Angebot an Eltern, Bezugspersonen, Fachkräfte, Großeltern, Patchworkfamilien und Erziehende. Unter dem Titel „Wenn die Welt Kopf steht – Herausforderungen gemeinsam meistern“ wird ein breites Spektrum an Themen abgedeckt, die Familien in Krisenzeiten unterstützen.

Von Krisen stärken lassen

Die Reihe beginnt am 7. Oktober 2025 mit dem Vortrag „Gemeinsam stark durch Krisen gehen“, präsentiert von der Heilpraktikerin für Psychotherapie, Cécile Franz. Hier wird erörtert, wie man belastende Themen wie Krieg und Preissteigerungen ansprechen kann und wie wichtig es ist, die Resilienz der Kinder zu fördern. Am 21. Oktober folgt der Workshop von Dipl.-Psych. Susanne Liebe-Pendleton, der sich mit der emotionalen Begleitung von Trennungskindern beschäftigt. Besondere Aufmerksamkeit gilt auch der Kinderkommunikation mit dem Vortrag „Wie sag ich es meinem Kind?“ mti Helga Schröck am 18. November.

Doch nicht nur kritische Themen finden hier Platz, auch die Wertschätzung im Familienalltag wird in einem Lesungsformat behandelt. Heidemarie Brosche, Autorin, führt am 2. Dezember durch ihren Vortrag „Und trotzdem hab ich Dich immer lieb“. Die Vorträge bieten nicht nur fachliche Impulse, sondern auch Raum für Fragen und den Austausch von Erfahrungen.

Vielfalt der Angebote im Familienstützpunkt Aichach

Doch das ist noch nicht alles, was der Familienstützpunkt Aichach zu bieten hat. Das Café für Alle, das jeden Dienstag und Mittwoch geöffnet ist, lädt die Familie ein, in geselliger Runde Zeit zu verbringen. Hier wird auch für Kinder gesorgt, während Erwachsene Kaffee und Kuchen genießen können. caritas-aichach-friedberg.de veranstaltet zudem ein Baby- und Stillcafé, das es jungen Müttern ermöglicht, sich auszutauschen und Unterstützung zu erhalten.

Das Frauennetzwerk Aichach – Club Therese trifft sich alle zwei Monate und das nächste Mal am 24. September 2025. Zudem können Interessierte am 20. Oktober 2025 um 19 Uhr bei der Veranstaltung „Länder hautnah erleben“ mehr über China erfahren. Für Familien, die ein Sternenkind verloren haben, gibt es regelmäßige Treffen, die Raum für kreative Aktivitäten und Gespräche bieten.

Hilfsangebote und Beratung

Gerade in Krisen sind Unterstützung und Beratung von zentraler Bedeutung. Das Elterntelefon, erstellt durch den Verein Nummer gegen Kummer e.V., bietet Eltern von Montag bis Freitag Unterstützung über eine kostenfreie Hotline. Auch Online-Plattformen wie der Elterncampus des Deutschen Roten Kreuzes liefern wertvolle Informationen für junge Eltern, während der Online-Berater der DAJEB zur Suche nach Beratungsstellen in der Nähe dient. Bei rund 14.700 registrierten Angeboten gibt es viele Möglichkeiten, Unterstützung zu finden.

Insgesamt zielen die Maßnahmen der Familienstützpunkte, Beratungsstellen und Online-Angebote darauf ab, Familien im Alltag zu stärken und Krisen gemeinsam zu bewältigen. Unabhängig von Herkunft und Familienform stehen diese Hilfen allen offen.