Neue Ortsdurchfahrt Reicherstein eröffnet: Ein Meilenstein für Verkehrssicherheit!
Am 24.09.2025 wurde die Ortsdurchfahrt Reicherstein nach umfassendem Ausbau offiziell freigegeben. Kosten: 2,1 Mio. Euro.

Neue Ortsdurchfahrt Reicherstein eröffnet: Ein Meilenstein für Verkehrssicherheit!
Nach rund sieben Monaten Bauzeit ist die Ortsdurchfahrt Reicherstein nun offiziell für den Verkehr freigegeben. Diese erfreuliche Mitteilung kommt fast drei Monate früher als ursprünglich geplant, was zeigt, dass hier ein gutes Händchen bei der Planung und Durchführung bewiesen wurde. Das Projekt umfasst eine beeindruckende Länge von 700 Metern und bringt nicht nur eine neue Fahrbahnbreite von 6 Metern mit sich, sondern auch einen 1,50 Meter breiten Gehweg, der die Sicherheit der Fußgänger erhöhen soll.
Besonders erwähnenswert ist die Anhebung der Bordsteinhöhe auf 10 Zentimeter zum Schutz der Fußgänger. Hierbei wurden auch verschiedene verkehrsberuhigende Maßnahmen wie Mittelinseln und Querungshilfen implementiert, die insbesondere für Fußgänger und Radfahrer von Vorteil sind. Weitere Verbesserungen umschlossen die Erneuerung der Fahrbahn, eine neue Trassierung sowie eine umfassende Entwässerung.
Leuchtturmprojekt mit vielen Facetten
Ein weiterer Aspekt ist die modernisierte Straßenbeleuchtung, die mit dem Ausbau einhergeht. Zusätzlich legte das Unternehmen Telekommunikation neue Leitungen, was auch den Breitbandausbau einschließt. Dies ist besonders relevant, da die digitale Anbindung von Gemeinden immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Bundesnetzagentur unterstützt solche Projekte, indem sie Leitfäden für die Verlegung von Glasfaserkabeln erstellt, um Synergien zu heben und somit die Effizienz beim Ausbau zu steigern. Dies ist ein Schritt in die richtige Richtung, nicht nur für Reicherstein, sondern für die gesamte Region.
Der Markt Pöttmes hatte bereits im Vorfeld die Kanalisation und Teile der Wasserleitungen saniert, was den reibungslosen Ablauf der Bauarbeiten erleichterte. Die Bauarbeiten wurden an die Firma Holl Tiefbau GmbH aus Burgheim vergeben, während Planung und Bauleitung von der WipflerPLAN Planungsgesellschaft mbH übernommen wurden. Die Federführung des Projekts lag beim Sachgebiet Tiefbau/Bauhof des Landratsamts Aichach-Friedberg, das die Gesamtbaukosten von rund 2,1 Millionen Euro brutto koordinierte.
Ein Blick in die Zukunft
Die Herausforderungen im Infrastruktur- und Verkehrsbereich nehmen zu. Laut Experten von KPMG wird ein intensiver Wettbewerb zwischen Regierungen erwartet, um langfristiges Kapital anzuziehen. Fehlende globale Standards erschweren die Dinge und erhöhen gleichzeitig die Kosten. Umso wichtiger sind nachhaltige Lösungen, die von einem idealistischen Prinzip zu einem wirtschaftlichen Imperativ avancieren. Intelligente Infrastruktur erfordert zudem flexibles und dynamisches Asset-Management – eine Thematik, die auch in Reicherstein durch den Breitbandausbau eine Rolle spielt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Freigabe der Ortsdurchfahrt Reicherstein nicht nur eine Verbesserung der Straßenverhältnisse bringt, sondern auch einen wichtigen Schritt in Richtung digitaler Zukunft darstellt, von dem wir alle profitieren werden. Neben einer besser gestalteten Infrastruktur zeigen solche Projekte die gezielte Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Unternehmen, die auf nachhaltige Entwicklungen setzen – und das ist eine Entwicklung, die hoch im Kurs steht.
Für detaillierte Informationen über den Projektverlauf und die Hintergründe besuchen Sie die Berichte von Landratsamt Aichach-Friedberg, Bundesnetzagentur und die Analyseressourcen von KPMG.