Jesus Biker: Mit BMW für die hungrigen Kinder im Südsudan unterwegs!

Jesus Biker: Mit BMW für die hungrigen Kinder im Südsudan unterwegs!
Die „Jesus Biker“ sind wieder auf dem Weg und mischen die lokale Szene auf! Am 31. August startet die zweite Benefiz-Motorradtour der Gemeinschaft, die auf den Namen „Friedensfahrt“ hört. Die Route führt von Schaafheim über Altötting und Verona nach Rom, wo das Highlight der Fahrt auf die Übergabe einer speziell lackierten BMW R18 an Papst Leo XIV. wartet. Wie pow.bistum-wuerzburg.de berichtet, wird das Motorrad von BMW Motorrad München gespendet und hat ein ganz besonderes Design mit dem Papstwappen bekommen.
Der Erlös der nach der Versteigerung des Motorrads soll hungernden Kindern im Südsudan zugutekommen. Der Südsudan ist von einer katastrophalen Hungersnot betroffen, die laut welthungerhilfe.de rund acht Millionen Menschen betrifft – darunter viele Babys und Kleinkinder. Die „Jesus Biker“ setzen alles daran, durch ihre Tour und die Versteigerung eine Summe zu sammeln, die dem Projekt „Babies Feeding“ von Missio Österreich zugutekommt.
Ein persönliches Treffen mit dem Papst
Gründer der „Jesus Biker“, Dr. Thomas Draxler, hat Großes vor: Neben der Motorradübergabe plant er am 3. September ein persönliches Treffen mit Papst Leo XIV. auf dem Petersplatz. Draxler, der ein engagiertes Mitglied der katholischen Gemeinde in Schaafheim ist, möchte dem Papst einen Plüsch-Löwen als Geschenk für seine Enkelin Ida überreichen. Mit diesem persönlichen Touch wird die Aktion noch ein Stück bedeutender, und die Vorfreude auf das Treffen ist spürbar. Auch im vergangenen Jahr sorgten die „Jesus Biker“ für Schlagzeilen, als Papst Franziskus eine Harley-Davidson signierte, deren Erlös einem Waisenhaus in Uganda zugutekam.
Die erste Etappe der Friedensfahrt wird mit einem Gottesdienst in Altötting eröffnet, wo die Besucher die Möglichkeit haben, Fotos mit der BMW R18 zu machen. Ein weiterer Stopp wird in Verona bei der Franziskanischen Gemeinschaft von Betanien eingelegt. Draxler und sein Team haben auch bereits Grußbotschaften für den Papst in einem Feldpostbeutel vorbereitet. Am 3. Oktober wird das Motorrad schließlich nach der Generalaudienz im Vatikan an Papst Leo XIV. übergeben und dieser soll direkt auf der BMW unterschreiben.
Engagierte Hilfe für den Südsudan
Der Hunger im Südsudan ist nicht nur ein humanitäres Thema, sondern eine tragische Realität, die viele Menschenleben kostet. Nach Angaben der welthungerhilfe.de sind die Bedingungen in den Flüchtlingscamps verheerend. Dort fehlt es an Zelten, Wasser und hygienischen Einrichtungen. Viele Vertriebene sind auf Nahrungsmittellieferungen angewiesen, um zu überleben. Die „Jesus Biker“ leisten durch ihre Hilfsaktionen einen wichtigen Beitrag, um diesen Zustand zu verbessern und die Menschen im Südsudan zu unterstützen.
Dr. Draxler hat auch innovative Ideen, um Gelder zu sammeln. Bei der geplanten Live-Verlosung der BMW R18, die am 3. September stattfinden soll, werden 3.500 Lose zu je 100 Euro verkauft, was eine beachtliche Summe von 350.000 Euro einbringen könnte. Mit diesem Engagement zeigen die „Jesus Biker“ nicht nur ihre Liebe zum Biken, sondern auch ihr riesiges Herz für Menschen in Not.
Weitere Informationen zu dieser spannenden Aktion und den „Jesus Bikern“ finden Interessierte auf ihrer Website: www.jesus-biker.de.