Kastl bleibt sieglos: Defensive Fehler kosten erneut wertvolle Punkte!

Kastl bleibt sieglos: Defensive Fehler kosten erneut wertvolle Punkte!
Das Hoffen auf den ersten Saisonsieg hat sich für den TSV Kastl nach fünf Spielen erneut in Luft aufgelöst. Am vergangenen Wochenende gab es eine herbe 3:4-Niederlage gegen die SpVgg Unterhaching II. Diese Niederlage hat das Team am Tabellenende der Landesliga Südost fest im Griff, wie pnp.de berichtet.
Trainer Harry Mayer äußerte sich nach dem Spiel kritisch zur Defensive, die gleich 15 Gegentore in fünf Spielen kassiert hat. Viele dieser Tore gehen auf individuelle Fehler zurück und machen somit klar, wo der Schuh drückt. Während die Offensive, angeführt von Spielern wie Marco Unterholzner, der gegen Haching ein Tor erzielte, gut funktioniert, bleibt die Abwehr anfällig für Konter und Fehler.
Spielverlauf in Unterhaching
Im letzten Spiel verlor Kastl nicht nur Punkte, sondern auch die Möglichkeit, sich nach einem frühen Rückstand zu sammeln. Nachdem Jason Eckl in der 30. Minute für Haching die Führung erzielte, ließ Kastl durch eine präzise Flanke von Dominik Grothe den Ausgleich nicht lange auf sich warten. Doch die Freude währte nicht lange: Verpasste der TSV Kastl vor der Pause die Chance zur Führung, brachte ein erneuter Treffer von Eckl kurz vor dem Halbzeitpfiff das Team erneut in Rückstand.
Die zweite Halbzeit begann mit Hoffnungen auf Besserung, doch sofort nach dem Anschlusstreffer durch Michael Renner ging Haching wieder mit zwei Toren in Front. Das Bemühen von Sebastian Spinner, der einen Elfmeter verwandelte, reichte letztlich nicht aus, um den Rückstand noch einmal aufzuholen. In der Zusammenfassung bleibt für Kastl nur die Erkenntnis, dass trotz guter Leistungen mit konsequenter Abschluss-Stärke und einer soliden Defensive noch viel Arbeit ansteht.
Schwierigkeiten in der Offensive
Die Misskommunikation und das Fehlen eines stabilen Defensivkonzepts scheinen dem TSV Kastl auf die Füße zu fallen. Der nächste Kraftakt wird am 17. September gegen den TSV 1860 Rosenheim erforderlich sein, denn das Team braucht dringend Punkte, um sich aus der Tabellensituation zu befreien. Auch wenn es momentan schwer fällt, der Trainer und die Spieler müssen jetzt zusammenhalten und an ihren Stärken arbeiten, чтобы die Fehltritte der Vergangenheit hinter sich zu lassen.
Für interessierte Leser, die sich über Trainingswechsel in der Liga informieren möchten, findet sich auf transfermarkt.de weiteres Material.