Demenzwochen starten: Amberg setzt Zeichen für Betroffene!
Der Landkreis Amberg-Sulzbach veranstaltet vom 19. September bis 27. Oktober 2025 die Demenzwochen mit vielfältigen Veranstaltungen zur Aufklärung und Unterstützung für Betroffene und Angehörige.

Demenzwochen starten: Amberg setzt Zeichen für Betroffene!
In Amberg und Amberg-Sulzbach wird es bald lebendig: Die Demenzwochen stehen vor der Tür! Von 19. September bis 27. Oktober 2025 wird in der Stadt und dem Landkreis alles unter dem Motto „Festhalten, was verbindet“ gestaltet. Diese Initiative zielt darauf ab, das Bewusstsein für Demenz zu schärfen und betroffenen Familien eine Unterstützung zu bieten. Den Auftakt bildet ein Flashmob am 19. September um 10.30 Uhr am Marktplatz in Amberg. Hier wird sich die Gemeinschaft zusammenfinden und ein starkes Zeichen setzen, wie oberpfalzecho.de berichtet.
Die Demenzwochen bieten ein abwechslungsreiches Programm: Insgesamt 26 Veranstaltungen sind geplant, die sowohl informativ als auch bewegend sein werden. Die Angebote reichen von Fachvorträgen über kreative Formate bis hin zu Mitmachaktionen, die den Austausch zwischen Experten, Betroffenen und Angehörigen fördern. Organisiert wird das Ganze vom Netzwerk Gesundheitsregion plus Amberg/Amberg-Sulzbach.
Vielfältige Veranstaltungsangebote
Wer sich für die Angebote während der Demenzwochen interessiert, kann sich auf ein breites Spektrum freuen. Am Eröffnungstag, dem 15. September, gibt es im Stadtlabor ab 9 Uhr eine Vorstellung der regionalen Fachstellen. Ab 14 Uhr wird im Großen Rathaussaal das Strategiepapier „Gute Pflege. Daheim in Bayern.“ präsentiert. Zudem erwartet die Besucher ein erstes Rathausgespräch um 15 Uhr, bei dem Angehörige von Menschen mit Demenz zu Wort kommen. Hier ist der Dialog zwischen pflegenden Angehörigen und Akteuren aus Politik und Gesellschaft gefragt, was für alle Beteiligten eine wertvolle Gelegenheit darstellt, wie mittelbayerische.de hervorhebt.
Doch die Veranstaltungen enden nicht mit der Eröffnung. Gleichmäßige Informativität ist während der ganzen Demenzwochen ein zentraler Bestandteil. Von Gesundheitsförderung und Sport bis hin zu kulturellen Aktivitäten wie Führungen und einer Kunstausstellung – es gibt für jeden etwas zu entdecken. Auch ein Konzert mit der Sängerin Sarah Straub, die sich kreativ mit dem Thema Demenz auseinandersetzt, wird am 23. September stattfinden.
Unterstützung für pflegende Angehörige
Die Pflege von Angehörigen mit Demenz ist oft eine Herausforderung, die viel Zeit und Aufmerksamkeit verlangt. Hier setzt die nationale Demenzstrategie an. Ein großes Ziel dieser Strategie besteht darin, pflegende Angehörige durch präventive und entlastende Maßnahmen zu unterstützen. Das umfasst eine Vielzahl an Organisationen, die sich um die Bedürfnisse der pflegenden Personen kümmern und Beratungsangebote bereitstellen.
Besonderes Augenmerk liegt auf der häufigen Vernachlässigung eigener Bedürfnisse der Angehörigen. Die Demenzwochen bieten daher nicht nur Aufklärung über die Krankheit, sondern auch Unterstützung für die Pflegenden selbst, um Überlastungen vorzubeugen. Maßnahmen dazu sind nicht nur wichtig – sie sind dringend notwendig in unserer alternden Gesellschaft.
Die Demenzwochen in Amberg sind also nicht nur eine Gelegenheit, sich zu informieren und auszutauschen, sondern auch ein Zeichen für die Gemeinschaft, um die Wichtigkeit des Themas Demenz zu unterstreichen. Jeder ist eingeladen, vorbeizuschauen und Teil dieser wichtigen Initiative zu werden!