Demokratiespaß in Amberg: Altstadtfest lädt zur Mitmach-Ausstellung ein!

Demokratiespaß in Amberg: Altstadtfest lädt zur Mitmach-Ausstellung ein!
Am kommenden Wochenende wird in Amberg ein spannendes Event zum Thema Demokratie stattfinden. Der CVJM Amberg e.V. lädt anlässlich des Altstadtfestes zur Mitmach-Ausstellung „WahlFun“ ein. Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Bürgerinnen und Bürger mit Informationen zur bevorstehenden Kommunalwahl 2026 vertraut zu machen und das demokratische Bewusstsein zu fördern. In der Zeughausstraße, wo sich alles abspielen wird, erfolgt die Zusammenarbeit mit „Politik zum Anfassen e.V.“ sowie der „Partnerschaft für Demokratie“.
Ein ganz besonderes Highlight werden die interaktiven Aktionen sein. Hier können die Teilnehmer ihr Wissen über Kommunalpolitik und -wahlen mit verschiedenen Aktivitäten testen. Unter anderem gibt es einen Quizautomaten, der Fragen zu diese Themen aufwirft, und einen Tischkicker, der den Gemeinschaftssinn auf spielerische Weise fördert. Auch der Meinungs-Nagelbalken, bei dem man durch Einschlagen von Nägeln zu Themen wie Wahlpflicht und Online-Wahlen abstimmen kann, wird sicher für viel Gesprächsstoff sorgen. Wer noch mehr Wissen aufbauen möchte, kann beim Quiz-Stehlen sein Wissen zu den Kommunalwahlen 2026 auf die Probe stellen.
Das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm
Das Programm am Samstag startet bereits um 9 Uhr mit einem Bücher- und Medienbasar, gefolgt von einer Jungscharolympiade für Kinder um 11 Uhr. Am Nachmittag wird es bei einem Bingo-Nachmittag um 14 Uhr Kaffee, Kuchen, Snacks und wertvolle Sachpreise geben. Den krönenden Abschluss am Samstag bildet um 19 Uhr ein Rouletteabend, bei dem es ebenfalls Speisen, Getränke und hochkarätige Sachpreise gibt.
Auch der Sonntag hat einiges zu bieten. Ab 9 Uhr geht es mit dem Bücher- und Medienverkauf weiter, gefolgt von einer Kinderaktion um 9:30 Uhr. Hier dürfen die kleinen Gäste in einer Spielstraße mitmachen und sich an einer Fruchtspießaktion erfreuen. Im Saal gibt es zudem ein Altstadtcafé mit Slush Ice, Popcorn, Zuckerwatte sowie weiteren Snacks und Getränken, was das kulinarische Angebot abrundet.
Schulungen zur Wahlvorbereitung für Kommunalverwaltungen
Neben diesen Festivitäten dürfen wir auch einen Blick auf die Vorbereitungen zur Kommunalwahl werfen, die 2026 ansteht. Das Seminar für Beschäftigte bei Kommunalverwaltungen und Landratsämtern bietet einen umfassenden Einblick in die Neuerungen im Kommunalwahlrecht. Wichtige Themen sind unter anderem die Organisation der Wahlen, die Aufgaben der Kommunen sowie die Gewinnung von Wahlhelfern. Auch die Durchführung der Wahlen und die Ermittlung des Wahlergebnisses sind Essenzen dieses Seminars.
Interessierte müssen sich beeilen, da die Nachfrage hoch ist! Obwohl momentan keine freien Plätze verfügbar sind, besteht die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Michaela Thienemann, die Kontaktperson für das Seminar, ist erreichbar unter der Telefonnummer 089 54057-8620.
Ein weiteres spannendes Seminar, Wahlvorbereitung, ist ebenfalls in Planung. Dieses richtet sich an Mitarbeiter der Kommunalverwaltungen und politische Akteure. Hier stehen die organisatorischen und rechtlichen Aspekte der Wahlvorbereitung im Vordergrund. Teilnehmer lernen den Ablauf der Wahlorganisation sowie die Kommunikation mit den Wählern und die Gestaltung von Wahlunterlagen kennen. Das Ziel ist, die demokratischen Prozesse in den Kommunen zu stärken und die Wahlabläufe effizient zu gestalten.
Es liegt viel in der Luft und die Beteiligung an diesen Veranstaltungen wird sicherlich für alle Teilnehmenden wertvolle Erkenntnisse bringen. Wer weitere Informationen zu den Angeboten benötigt, kann sich jederzeit beim CVJM Amberg e.V. melden unter der Nummer 01752242328 oder per E-Mail an mail@cvjmamberg.de.