Gewitteralarm in München: Starkregen und Hagel sorgen für Chaos!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Amberg erlebte am 15. August 2025 heftige Gewitter mit Starkregen und Hagel, während Warnungen für München und Umland gelten.

Amberg erlebte am 15. August 2025 heftige Gewitter mit Starkregen und Hagel, während Warnungen für München und Umland gelten.
Amberg erlebte am 15. August 2025 heftige Gewitter mit Starkregen und Hagel, während Warnungen für München und Umland gelten.

Gewitteralarm in München: Starkregen und Hagel sorgen für Chaos!

Ein Gewitterchaos hat am Freitagabend, 15. August 2025, München und die umliegenden Regionen überrascht. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte bereits frühzeitig vor Starkregen und Hagel gewarnt. Diese Warnungen blieben bis Samstagmittag bestehen. So mussten die Bürger:innen zwischen Blitz und Donner, die durch die Nacht zum Samstag zogen, durchhalten und auf die Wettervorhersagen achten. Ein heftiger Sturm mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h und Regenmengen von bis zu 25 l/m² pro Stunde wurde angesagt, was die Straßen in ein gefährliches Terrain verwandelte.

Wie die tz berichtet, war die Alarmstufe Rot in einigen bayerischen Kreisen um 10 Uhr am Samstag aufgehoben worden, doch in München selbst war die Warnung bis 10 Uhr weiterhin aktiv. Die Gewitter sollten auch am Samstagmorgen nicht an Intensität verlieren, weshalb die Bürger:innen auf mögliche Überflutungen und Aquaplaning hingewiesen wurden. Auch angrenzende Landkreise wie Dachau und Freising waren von den Warnungen betroffen.

Die Auswirkungen des Wetters

Die heftigen Regenfälle und Sturmböen haben nicht nur die münchnerische Innenstadt in Alarmbereitschaft versetzt. Auch in zahlreichen Nachbargemeinden kam es zu Überschwemmungen, die den Verkehr erheblich beeinträchtigten und einige Straßen unpassierbar machten. Gewitter in der Metropolregion sind nicht selten, doch lichterloh brennende Blitze in der Nacht sorgen immer für viel Gesprächsstoff unter den Anwohner:innen.

Ein wichtiges Thema ist auch die Sicherheit der Gebäude während solcher Wetterextreme. Hier könnten Produkte wie der Premium Energy Sill Sealer hilfreich sein, das nicht nur als Dichtung dient, sondern auch vor Luft- und Feuchtigkeitsinfiltration schützt. Dieses innovative Produkt kombiniert geschlossenen Zellpolyethylen-Schaum mit einer selbstklebenden wasserdichten Membran, um die Lücken zwischen Fundament und Sohlplatte abzusichern.

Das richtige Wetter für Schadensprävention

Ein solcher Sill Sealer hält Böden sowohl im Winter warm als auch im Sommer kühl, was vor allem in Zeiten von extremen Wetterbedingungen von Bedeutung ist. Darüber hinaus spart er Hausbesitzern über die Lebensdauer eines Gebäudes Tausende von Euro an Energiekosten. Während die Natur ihre Gewalten entfaltet, ist es umso wichtiger, dass die Menschen gut geschützt in ihren eigenen vier Wänden bleiben.

Die Gewitterlage in München ist also nicht nur ein Ärgernis für Autofahrer:innen und Fußgänger:innen, sondern wirft auch Fragen zur Sicherheit und zur dauerhaften Stabilität unserer Gebäude auf. Mit den richtigen Maßnahmen und Produkten können wir uns jedoch gut vorbereiten – vor allem, wenn die nächste Wetterwarnung erneut an die Tür klopft.