KAB Rieden verteilt 4.000 Euro: Soziale Projekte in der Region unterstützt!
KAB Rieden verteilt 4.000 Euro: Soziale Projekte in der Region unterstützt!
Rieden, Deutschland - Was tut sich in der Marktgemeinde Rieden? Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Rieden hat in diesem Jahr wieder kräftig gespendet und damit zahlreiche soziale und kulturelle Initiativen unterstützt. Bei einer feierlichen Spendenübergabe im Pfarrheim Rieden übergab der Vorstandssprecher Peter Pilz insgesamt 4.000 Euro an verschiedene Organisationen. Anwesend war auch Landrat Richard Reisinger, der die Bedeutung des Ehrenamtes in der Region lobte. Gemeinsam zeigen diese Initiativen, wie viel in der Gemeinschaft steckt.
Die KAB Rieden wurde 1978 auf Anregung des damaligen Pfarrers Georg Paulus gegründet und hat sich seither zur Aufgabe gemacht, die Anliegen der Arbeitnehmer zu vertreten. Dies geschieht durch Weiterbildung, arbeitsrechtliche Beratung und ein starkes Engagement für soziale Gerechtigkeit. In den letzten drei Jahren hat der Verein, der ein wichtiger Teil der Pfarrei Rieden ist, stolze 11.700 Euro gespendet. Diese Unterstützung kommt den Menschen vor Ort zugute und fördert das Ehrenamt in der Region, wie Mittelbayerische berichtet.
Die Beneficiari:innen der Spenden
Die Verteilung der Spenden zeigt, wie breit gefächert das soziale Engagement der KAB ist. Je 500 Euro gingen an die Riedener Jugendfeuerwehr, die Helfer vor Ort (HvO) und die Riedener Ministranten. Elias Hollweck nahm stolz den Scheck für die Jugendfeuerwehr entgegen, während Marion Hollweck die Ministranten vertrat. Die HvO plant, in neue medizinische Geräte zu investieren, die eine digitale Kommunikation mit Notarztfahrzeugen ermöglichen. Dies wird die Arbeit der Helfer deutlich erleichtern und verdeutlicht, wie notwendig solche Investitionen sind.
Aber das Engagement der KAB endet dort nicht. Der Verein „Flika“ aus Amberg erhielt 1.000 Euro, um hilfsbedürftige Familien zu unterstützen, insbesondere kleine Patienten im Klinikum St. Marien Amberg. Ebenso erhielt der Hilfsfond „Hilfe zum Helfen“ 1.000 Euro zur Unterstützung von finanziell in Not geratenen Familien. Diese Zahlungen zeigen das soziale Herz der KAB Rieden und die Verantwortung, die man gegenüber der eigenen Gemeinschaft verspürt.
Ein Blick in die Zukunft
Das Engagement der KAB Rieden verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen viele Menschen heute stehen. Die KAB engagiert sich nicht nur lokal, sondern ist auch Teil eines größeren internationalen Netzwerks. Sie ist Mitglied der Weltbewegung Christlicher Arbeitnehmer (WBCA) und der Europäischen Bewegung Christlicher Arbeitnehmer (EBCA) und kämpft somit nicht nur für die Belange der Arbeitnehmer in Deutschland, sondern setzt sich auch global für soziale und politische Menschenrechte ein, wie KAB.de vermerkt.
Die KAB Rieden bleibt also ein unverzichtbarer Partner im sozial-caritativen Bereich der Marktgemeinde und demonstriert eindrucksvoll, wie viel Gutes durch ehrenamtliches Engagement erreicht werden kann. Wer mehr über ihre Arbeit erfahren möchte, kann sich gerne an Peter Pilz unter der Telefonnummer 09624/902265 wenden, um weitere Informationen zu erhalten oder sich vielleicht sogar aktiv zu beteiligen.
Details | |
---|---|
Ort | Rieden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)