Politisches Theater in Amberg: Mayas Kontra begeistert am 30. September!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die Komödie "Mayas Kontra" am 30. September 2025 im Stadttheater Amberg. Tickets erhältlich in der Tourist-Information.

Erleben Sie die Komödie "Mayas Kontra" am 30. September 2025 im Stadttheater Amberg. Tickets erhältlich in der Tourist-Information.
Erleben Sie die Komödie "Mayas Kontra" am 30. September 2025 im Stadttheater Amberg. Tickets erhältlich in der Tourist-Information.

Politisches Theater in Amberg: Mayas Kontra begeistert am 30. September!

Die Stadt Amberg darf sich auf ein besonderes Highlight freuen! Am 30. September 2025 wird im Stadttheater die Komödie Mayas Kontra von Carolina Zimmermann aufgeführt. Diese unterhaltsame Inszenierung beginnt um 19.30 Uhr und verspricht spannende Einblicke in die Welt der Politik und Rhetorik. Produziert wird das Stück von der renommierten a-gon Theater München, die bekannt für ihre fesselnden Aufführungen sind.

Im Mittelpunkt der Handlung steht die Protagonistin Maya, eine 23-jährige Neuhinzugekommene, die fest entschlossen ist, in der Politik Fuß zu fassen. Als Mitglied einer liberal-progressiven Partei hat sie sich viel vorgenommen. Doch ihre Reise beginnt holprig: Nach einem erniedrigenden Vorfall, bei dem sie von Dr. Christian Stahl, einem mächtigen Politiker der Gegenseite, öffentlich angegriffen wird, gerät sie ins Rampenlicht. Dieser Vorfall geht viral und bringt die unerwartete Wendung, dass Stahl gezwungen wird, Maya als Rhetorik- und PR-Coach zu betreuen.

Aus Feinden werden Partner

Die anfangs gespannte Beziehung zwischen Maya und Stahl wandelt sich allmählich zu einer interessanten Allianz. Hier trifft die Theorie der Rhetorik auf die Praxis, denn Maya wird unter Stahls Anleitung zur talentierten Schülerin. Sie erhält Unterstützung von Leonard, einem Schweizer Neubürger, und ihrem Vater, einem syrischen Intellektuellen, der sie ermutigt, ihre Stimme zu finden.

Was macht gute Rhetorik aus? Dies ist eine Frage, die auch der Rhetorik- und Leadership Coach Falko Garbisch in seiner Praxis beantwortet. Rhetorik hat in vielen Lebensbereichen ihre Berechtigung – sei es auf der Bühne, in Meetings oder bei Präsentationen. Seine Coachings sind darauf ausgelegt, Menschen fit für die “Bühne des Lebens” zu machen. Garbisch, der über 15 Jahre Erfahrung in Sprech- und Sprachwissenschaft sowie am Theater verfügt, betont, dass eine gute Kommunikation entscheidend für den persönlichen und beruflichen Erfolg ist. Gerade in einem politischen Kontext, wie es in Mayas Kontra thematisiert wird, sind überzeugende Argumente und die richtige Ansprache unerlässlich.

Ein Blick auf die Entwicklung

Im Laufe des Stücks lernt Maya, dass es weit mehr braucht als eine Parteizugehörigkeit, um in der politischen Arena erfolgreich zu sein. Gemeinsam erarbeiten sie Strategien, doch am Ende verlieren sie ihre politischen Positionen. Dennoch bleibt der Funke der Kreativität nicht stehen. Maya und Stahl entscheiden sich, ihre Erfahrungen weiterzugeben und starten gemeinsam einen Podcast, der die Themen Rhetorik und Politik aufgreift, und sicherlich für viele eine Bereicherung sein wird.

Tickets für Mayas Kontra sind ab sofort in der Tourist-Information Amberg, telefonisch sowie online im Webshop des Stadttheaters erhältlich. Ein Besuch dieses Stücks könnte nicht nur für unterhaltsame Stunden sorgen, sondern auch die eigene Sicht auf Rhetorik und die Herausforderungen der politischen Kommunikation erweitern.