Silbernes Pferd beim CHIO Aachen: Scharf und Niebert siegen groß!

Silbernes Pferd beim CHIO Aachen: Scharf und Niebert siegen groß!
Der CHIO Aachen, das weltberühmte Fest des Pferdesports, hat erneut gezeigt, was in der Szene steckt. Besonders im Rampenlicht steht heuer die Auszeichnung „Das Silberne Pferd“, die Julia Scharf und Franziska Niebert für ihre eindrucksvolle Dokumentation „Jessica von Bredow-Werndl – Zwischen Familie und Olympia-Gold“ erhalten haben. Diese Ehrung wurde im Rahmen des bedeutenden Events im Pferdesport verliehen und ist nun Teil der siebten Ausgabe des Online-Awards, über den mehr in detail von Hooforia berichtet wird.
Die Jury, welche in diesem Jahr über die Vergabe entschied, setzte sich aus angesehenen Persönlichkeiten zusammen, darunter Hubertus Schmidt, Nadine Capellmann und Dr. Ute Gräfin Rothkirch. Bewertet wurden die eingereichten Arbeiten nach verschiedenen Kriterien, wie Kreativität, Qualität und Zielgruppenaffinität. Auf den zweiten Platz kam Esme Higgs mit ihrem innovativen Social Media-Konzept, gefolgt von Christian Kröber und seinem Team, die den dritten Platz für ihren wehorse Podcast belegten. In der Rubrik Persönlichkeit wurde der 83-jährige Karl-Heinz Streng ausgezeichnet, ein Quell der Inspiration für viele im deutschen Pferdesport.
Das eventuelle Sporthighlight auf dem CHIO Aachen
Doch nicht nur die Auszeichnungen sorgen für Aufsehen. Der CHIO Aachen ist auch ein Medienereignis, das mit rund 30 Stunden Live-Übertragungen von WDR und ZDF aufwartet. Bei der Eröffnungsfeier am 27. Juni um 20.15 Uhr und weiteren spannenden Wettbewerben, wie dem Mercedes-Benz Nationenpreis und dem Rolex Grand Prix, kann selbst vom heimischen Wohnzimmer aus mitgefiebert werden. Der Sender setzt dabei auf modernste Kameratechnik und ermöglicht Übertragungen in mehr als 140 Ländern, um so der Faszination des Pferdesports gerecht zu werden.
Insgesamt werden die Zuschauerinnen und Zuschauer in die aufregende Welt des Pferdesports entführt, und so müssen sie sich nicht nur auf die Übertragungen am Bildschirm freuen, sondern können auch die Vorfreude auf das gesamte Event spüren. Wer also live dabei sein möchte, hat die Möglichkeit, die Prüfungen ebenfalls über CHIO Aachen auf ClipMyHorse.TV zu verfolgen.
Der Online-Award „Das Silberne Pferd“
Der Online-Award „Das Silberne Pferd“ ist eine wertvolle Plattform für digitale Geschichten rund um den Pferdesport. Der Einsendeschluss für die kommenden Beiträge ist am 24. Mai 2024. Hier dürfen sich kreative Köpfe aus verschiedenen Disziplinen aneinander messen. Neben Insta-Projekten und Videoclips können auch spannende Multimedia-Stories und Online-Artikel eingereicht werden. Wie von Eifelschau hervorgehoben, stehen einen tollen Preisgewinn in Form von 3.000 Euro für den Sieger, 2.000 Euro für den Zweitplatzierten und 1.000 Euro für den Drittplatzierten auf dem Spiel.
Ob Erfolge im Rheinland oder neue spannende Projekte, der CHIO Aachen bleibt ein ganz besonderes Ereignis, das nicht nur die Nachwuchstalente im Fokus hat, sondern auch die großen Namen des Sports. Also Augen auf und mitfiebern!