Seniorin in Amberg von rückwärts ausparkendem Auto überrollt!
In Amberg ereigneten sich zwei schwere Verkehrsunfälle, einer betrifft eine Fußgängerin und ein rückwärts fahrendes Auto.

Seniorin in Amberg von rückwärts ausparkendem Auto überrollt!
Ein tragischer Vorfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag in der Katharinenfriedhofstraße in Amberg. Gegen 14 Uhr setzte ein 86-jähriger Autofahrer sein Fahrzeug rückwärts in Bewegung und übersah dabei eine 85-jährige Fußgängerin, die auf dem Gehweg unterwegs war. So kam es zu einer folgenschweren Kollision, bei der die Frau stürzte und vom Fahrzeug überrollt wurde. Laut den Ermittlungen der Polizei wurde die Seniorin mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, jedoch gibt es bislang keine Informationen zu ihrem Gesundheitszustand, wie Mittelbayerische berichtet.
Unfälle im Straßenverkehr sind zwar kein neues Thema, doch die Statistik zeigt, dass insbesondere ältere Menschen hier ein erhöhtes Risiko tragen. Im Jahr 2023 waren 68,1 % der Unfallverursacher über 65 Jahre alt, und bei den über 75-Jährigen liegt dieser Anteil sogar bei alarmierenden 76,7 %. Ältere Autofahrer sind häufig in Unfälle verwickelt, aber sie sind zugleich seltener Hauptverursacher, abgesehen von häufigen Missachtungen von Vorfahrtsregeln und Fehlern beim Abbiegen oder Rückwärtsfahren, so die Erkenntnisse von Destatis.
Ein weiterer schwerer Unfall
Einen weiteren schweren Verkehrsunfall gab es am Dienstagmorgen gegen 5.55 Uhr in Amberg. Eine 59-jährige Frau aus Amberg, die an einer roten Ampel hielt, entschied sich, trotz des Stopps heranzufahren und kollidierte mit einem SUV, der von einem 50-jährigen Mann aus Sulzbach-Rosenberg gefahren wurde. Die Wucht des Aufpralls schleuderte den SUV gegen einen Lichtmast und mehrere Verkehrszeichen. Eine 43-jährige Frau, die mit ihrem Fiat unterwegs war, hatte ebenfalls kein Glück und fuhr in den bereits beschädigten SUV. Der gesamte Vorfall verdeutlicht, wie unberechenbar die Verkehrssituation sein kann, besonders in stark frequentierten Bereichen, wie in der Umgebung der Kreuzung von Nürnberger Straße und Infanteriestraße. weitere Details finden Sie auf Amberg24.
Gerade in einer Stadt wie Amberg, wo der Verkehr ein ständiges Thema ist, ist es wichtig, die eigene Fahrweise zu hinterfragen. Die Vorfälle dienen nicht nur als Erinnerung für alle Fahrer, sondern auch als Appell, mehr Rücksicht auf die verletzliche Bevölkerung zu nehmen. Die steigende Anzahl an Verkehrsunfällen mit älteren Menschen im Strassenverkehr bereitet bereits seit geraumer Zeit Sorgen und sollte uns alle dazu anregen, unsere Verantwortung im Straßenverkehr ernst zu nehmen.