Wasserleitungsaustausch in Amberg: Beeinträchtigungen bis Ende November!
Stadtwerke Amberg starten Austausch der Wasserleitungen am Mariahilfbergweg. Bauarbeiten bis Ende November 2025 geplant.

Wasserleitungsaustausch in Amberg: Beeinträchtigungen bis Ende November!
Die Stadtwerke Amberg haben mit einem umfangreichen Projekt zur Erneuerung der Wasserleitungen am Mariahilfbergweg und Dreerweg begonnen. Diese Arbeiten, so berichtet das Oberpfalz Echo, haben bereits gestern ihren Startschuss erhalten und sollen bis Ende November 2025 andauern. Besonders betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Parkplatz des Klinikums und dem Philosophenweg/Dreerweg.
Das Hauptziel dieser Erneuerungsmaßnahme ist die Stabilisierung der Wasserversorgung in den betroffenen Bereichen. Doch wie häufig bei solchen Vorhaben, sind während der Bauphase Einschränkungen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer nicht zu vermeiden. Die Stadtwerke bitten in diesem Zusammenhang um Verständnis und stehen für Rückfragen unter der Telefonnummer 09621 603-715 zur Verfügung.
Investitionen in die Versorgungssicherheit
Nicht nur lokal am Mariahilfbergweg tut sich etwas. Die Stadtwerke Amberg haben auch für 2024 und 2025 umfassende Maßnahmen zur Erneuerung der Leitungsnetze für Gas, Wasser und Strom angekündigt. Wie auf der Webseite der Stadtwerke Amberg zu lesen ist, sollen etwa drei Millionen Euro investiert werden, um die Versorgungssicherheit weiter zu gewährleisten. Insbesondere bei der Wasserversorgung stehen Leitungen mit häufigen Rohrbrüchen im Fokus.
Um zukünftige Einschränkungen zu vermeiden, werden vor den großen Tiefbaumaßnahmen der Stadt Amberg, die im Zuge von Kanal- und Straßenbauarbeiten anstehen, die entsprechenden Versorgungsleitungen und Hausanschlüsse ausgetauscht. Diese Vorkehrungen sollen die Unannehmlichkeiten für die Bevölkerung auf ein Minimum reduzieren. Auch die Citybusstrecken werden in diese Planungen mit einbezogen, damit der öffentliche Nahverkehr nicht zu kurz kommt.
Zukunftsorientierte Maßnahmen
Die Stadtwerke planen zahlreiche weitere Bauarbeiten, um die Infrastruktur zu verbessern. Dazu gehören unter anderem die Erneuerung von Gas- und Wasserleitungen in verschiedenen Straßen, darunter der Fallweg und die Karmensöldener Straße. Auch in der Jahnstraße und am Karlschacht/Schäfersteig wird einiges an Arbeit investiert.
Die detaillierten Maßnahmen sind auf der Webseite der Stadtwerke Amberg verfügbar, wo Interessierte auch Informationen zu den Zeiträumen der geplanten Bauarbeiten erhalten können. Ansprechpartner für Fragen sind unter anderem Jürgen Brunner, Josef Schlaffer und Stefan Prüfling, die unter den Telefonnummern 09621 603-710, 09621 603-715 und 09621 603-704 erreichbar sind.
Insgesamt zeigt sich, dass die Stadtwerke Amberg ein gutes Händchen dafür haben, die Versorgungsinfrastruktur nachhaltig zu verbessern. Diese Investitionen sind für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt von großer Bedeutung, um auch in Zukunft auf zuverlässige Versorgungsleitungen zählen zu können. Es bleibt zu hoffen, dass die Maßnahmen reibungslos verlaufen und die Anwohner möglichst wenig belastet werden. Informationen dazu wird es fortlaufend auf der Webseite der Stadtwerke Amberg geben.
Für detaillierte Informationen zu den aktuellen und geplanten Baumaßnahmen wird auf die Webseite von Mittelbayerische verwiesen.