Aschaffenburg feiert: Kulturtage beginnen mit spektakulärem Programm!
Die Aschaffenburger Kulturtage 2025 beginnen am 26. Juni mit rund 100 Veranstaltungen, darunter Ausstellungen, Konzerte und Open-Air-Kinos.

Aschaffenburg feiert: Kulturtage beginnen mit spektakulärem Programm!
Aschaffenburg steht im Zeichen der Kultur! Am heutigen 26. Juni 2025 eröffnen die 26. Aschaffenburger Kulturtage, die mit einem bunten Strauß an Veranstaltungen aufwarten. Oberbürgermeister Jürgen Herzing gibt am Abend den offiziellen Startschuss für diese aufregende Veranstaltungsreihe, die bis zum 6. Juli dauert. Unter dem Motto „Transformation – Gesellschaft im Wandel“ bieten die Kulturtage ein abwechslungsreiches Programm für alle Kulturinteressierten. Fast hundert Einzelveranstaltungen werden von lokalen Akteuren organisiert, die ein wahres Feuerwerk an Kreativität und Vielfalt entfalten.
Die Aschaffenburger Kulturtage verändern den Blick auf die Stadt. Ganz gleich, ob Ausstellungen, Konzerte, Open-Air-Kinos oder das lebendige Streetart – hier ist für jeden etwas dabei. Die Jesuitenkirche, das Christian Schad Museum und das Martinushaus werden zum Schauplatz für eindrucksvolle Kunstveranstaltungen. Auch Theateraufführungen bringen Leben in die Stadt. Ein weiteres Highlight ist das Carillon-Konzert, das bereits am nächsten Tag im Schloss stattfindet.
Kunst und Kultur für Jung und Alt
Ein besonders spannendes Ereignis ist der Kinder-Kultur-Tag, der nächste Woche im Nilkheimer Park gefeiert wird. Hier dürfen sich die kleinen Teilnehmer auf eine Fülle von kreativen Aktivitäten freuen. Für all jene mit einer künstlerischen Ader wird ein Collagen-Workshop angeboten, um die eigene Fantasie auszuleben.
Ein richtiger Leckerbissen für Filmfans ist das Open-Air-Kino, das im Park Schöntal von dem Casino-Filmtheater Aschaffenburg ausgerichtet wird. Die Zuschauer können sich auf Filme wie „Juliette im Frühling“ und „Zwei zu Eins“ freuen, die in malerischer Umgebung unter freiem Himmel präsentiert werden. Am kommenden Samstag, dem 5. Juli, steht dann der Höhepunkt der Kulturtage – die Museumsnacht – auf dem Programm. Von 19:00 bis 0:30 Uhr öffnen alle städtischen Museen, einschließlich des beeindruckenden Pompejanums, ihre Türen und laden dazu ein, die kulturelle Vielfalt der Region zu entdecken.
Einblicke in die lokale Kulturszene
Die Museumsnacht bietet nicht nur die Möglichkeit, permanente Sammlungen zu erkunden, sondern auch Einblicke in zahlreiche private Ausstellungen, Galerien und Ateliers zu gewinnen. Führungen und spezielle Rahmenprogramme ergänzen das Angebot und sorgen dafür, dass Kulturbegeisterte voll auf ihre Kosten kommen. Zudem wird im Schlosshof eine beeindruckende Kunstinstallation unter dem Titel „Die Herde der Maschinenwesen“ zu sehen sein, die aus recycelten Fahrrädern besteht und zum Nachdenken anregt.
Die umfassende Programmübersicht der Kulturtage ist online unter Aschaffenburg.de zu finden, wo Kulturfreunde sich bereits durch die vielfältigen Angebote klicken können. Die Eintrittsbändchen sorgen zudem für zusätzliche Vorteile, denn sie ermöglichen kostenfreies Fahren mit Bussen und Bahnen zwischen Alzenau und Kirchzell.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die kulturellen Schätze Aschaffenburgs zu entdecken und beim vielfältigen Programm mitzumachen. Wie immer gilt: Ein gutes Händchen haben und sich die Highlights nicht entgehen lassen!