Heftiges Unwetter zieht auf: DWD warnt vor Gewittern und Starkregen!

Augsburg wird von schweren Unwettern betroffen, mit Sturmböen und Starkregen. DWD warnt vor Gefahren. Erfahren Sie mehr.

Augsburg wird von schweren Unwettern betroffen, mit Sturmböen und Starkregen. DWD warnt vor Gefahren. Erfahren Sie mehr.
Augsburg wird von schweren Unwettern betroffen, mit Sturmböen und Starkregen. DWD warnt vor Gefahren. Erfahren Sie mehr.

Heftiges Unwetter zieht auf: DWD warnt vor Gewittern und Starkregen!

Ein gewaltiges Unwetter zieht aktuell über Teile Deutschlands, auch Köln wird von den extremen Wetterbedingungen nicht verschont bleiben. Laut den neuesten Informationen des Deutschen Wetterdienstes sind schwere Gewitter mit Starkregen und Hagel auf dem Vormarsch. Diese ziehen von Südwestdeutschland in Richtung Osten über das Land. Dabei müssen sich die Bürger in den betroffenen Regionen nicht nur auf Niesel einstellen, sondern auch auf massiven Sturm, der bereits in anderen Städten wie Augsburg und Frankfurt zu zahlreichen Feuerwehr-Einsätzen führte. fr.de berichtet von Sturmschäden, umgeknickten Bäumen und extremen Regenmengen, die lokal bis 60 l/qm erreichen können.

Im Detail wird für den heutigen Sonntag, 21. Juli 2025, eine dramatische Wetterverschlechterung im Rhein-Main-Gebiet angekündigt. Ab dem Abend bleibt es grau und verregnet, und die Gewitterwarnungen sind sogar auf Stufe 2 von 4 für Frankfurt, Hochtaunuskreis und Offenbach verlängert worden. Das Wetter wird als äußerst ungemütlich beschrieben, mit Orkanböen und heftigem Starkregen, sodass selbst auf der A5 Feuerwehrmaßnahmen nötig wurden, um einen umgestürzten Baum zu beseitigen. Laut fnp.de besteht Lebensgefahr durch Blitzschlag, umstürzende Bäume und das Risiko von Überflutungen.

Vorbereitungen auf unbeständiges Wetter

Für Montag, den 22. Juli, werden Höchsttemperaturen zwischen 22 und 25 Grad prognostiziert. Doch das muntere Spiel der Gewitter wird auch an diesem Tag fortgeführt, mit erneut kräftiger Gewitteraktivität am Nachmittag. Viele Kölner sind bereits auf der Hut und prüfen ihre Notfallpläne, während die Meteorologen zu Schutzmaßnahmen raten. Am Freitag und Samstag war noch weder Regen noch Gewitter in Sicht, da wurden angenehme Temperaturen von 24 bis 30 Grad genossen. Nun müssen sich die Menschen auf das eher launische Wetter einstellen.

Zudem haben die Behören in der Region bereits frühzeitig Unwetterwarnungen herausgegeben und sind gut vorbereitet auf das, was kommen könnte. In mehreren deutschen Städten liegen die Warnstufen für die Gewitterfront bereits bei Orange, und die Prognosen deuten darauf hin, dass die Sturm- und Regenmengen im Laufe der kommenden Tage nur zunehmen werden. Wie fr.de berichtet, wird das Wetter in Köln also alles andere als langweilig werden!

Bleiben Sie also dran und denken Sie daran, vorsichtig zu sein, wenn die Wolken sich sammeln. Diese Unwetter sind kein Spaß, und ein gutes Händchen bei der Auswahl Ihrer Pläne kann Ihnen helfen, gut durch diese stürmischen Zeiten zu kommen.