Mainz feiert historischen 4:1-Sieg – Augsburg in der Krise!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

FC Augsburg verliert im Heimspiel gegen Mainz 05 deutlich mit 1:4. Trainer Wagner steht nach der dritten Pleite unter Druck.

FC Augsburg verliert im Heimspiel gegen Mainz 05 deutlich mit 1:4. Trainer Wagner steht nach der dritten Pleite unter Druck.
FC Augsburg verliert im Heimspiel gegen Mainz 05 deutlich mit 1:4. Trainer Wagner steht nach der dritten Pleite unter Druck.

Mainz feiert historischen 4:1-Sieg – Augsburg in der Krise!

Gestern kam es im Stadion des FC Augsburg zu einer herben Niederlage für die Gastgeber. Der 1. FSV Mainz 05 setzte sich mit 4:1 durch und feierte damit den ersten Sieg der Saison. Ausgerechnet im Heimspiel gegen Mainz, die zuvor nur einen Punkt aus drei Spielen holen konnten, lief es für den FCA alles andere als rund. Trainer Sandro Wagner steht damit weiter unter Druck, denn diese Niederlage war bereits die dritte in vier Partien der laufenden Bundesliga-Saison.

Es ist interessant zu beobachten, wie die Partie sich entwickelte. Kaishu Sano brachte die Mainzer in der 14. Minute in Führung, nachdem FC Augsburgs Chrislain Matsima einen Fehlpass spielte, den Sano eiskalt ausnutzte. Dominik Kohr, ein ehemaliger Spieler Augsburgs, legte in der 26. Minute mit dem 2:0 nach. Die Sorgen für die Augsburger sollte sich jedoch noch verstärken. Kohr wurde in der 53. Minute nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz geschickt, was Mainz in eine Unterzahl brachte. Trotzdem bewiesen die Gäste, dass sie auch in Unterzahl gefährlich bleiben können.

Ein Spiel voller Fehler

Die Defensive des FC Augsburg zeigte in der ganzen Partie teils fahrlässige Fehler, die Mainz mehrfach in die Karten spielten. Trotz Überzahl gelang es Augsburg nicht, die klaren Chancen zu nutzen. Die besten Möglichkeiten kamen nach einer Ecke, doch Robin Zentner, der Torhüter von Mainz, parierte stark.

In der zweiten Halbzeit brachte Wagner zur Halbzeit gleich vier neue Spieler, darunter Samuel Essende, der nach einer langen Sperre wieder auf dem Platz stand. Zwar gelang es Essende, in der 83. Minute den Ehrentreffer für Augsburg zu erzielen, doch da war das Spiel bereits entschieden. Mainz spielte clever weiter und erhöhte durch Paul Nebel in der 60. und Armindo Sieb in der 69. Minute auf 4:0, bevor Augsburg wenigstens den Anschlusstreffer schaffen konnte.

Die 29.000 Zuschauer im Stadion waren sichtlich enttäuscht über die Vorstellung ihrer Mannschaft. Trainer Sandro Wagner sieht sich nun gezwungen, schnellstmöglich Lösungen zu finden, um die kritische Lage zu verbessern. Die bereits angesprochene Statistik über Trainerwechsel in der Bundesliga zeigt, dass einige Clubs einen schnellen Wechsel ihrer Übungsleiter in Betracht ziehen, wenn die Ergebnisse nicht stimmen. Die Frage bleibt, ob Augsburg diesen Schritt in naher Zukunft auch wagen wird. Einen Überblick über Trainerwechsel in der Bundesliga bietet die Seite von Transfermarkt, die detaillierte Informationen zu Klubs und deren Trainerhistorie bereitstellt.

Mit dem Sieg gegen Augsburg hat Mainz nicht nur drei wichtige Punkte gewonnen, sondern auch das Selbstvertrauen zurück. Nun bleibt abzuwarten, wie sich die Saison für beide Teams weiterentwickeln wird.

BR.de berichtet, dass …

ZDF heute informiert, dass …

Transfermarkt bietet einen Überblick über …