Sandro Wagner übernimmt beim FCA: Ein Trainer voller Demut und Hoffnung!

Sandro Wagner übernimmt als Trainer des FC Augsburg und strebt attraktiven Fußball an, ohne konkrete Saisonziele zu setzen.

Sandro Wagner übernimmt als Trainer des FC Augsburg und strebt attraktiven Fußball an, ohne konkrete Saisonziele zu setzen.
Sandro Wagner übernimmt als Trainer des FC Augsburg und strebt attraktiven Fußball an, ohne konkrete Saisonziele zu setzen.

Sandro Wagner übernimmt beim FCA: Ein Trainer voller Demut und Hoffnung!

Ein frischer Wind weht am Fußballstandort Augsburg: Sandro Wagner übernimmt die Zügel als neuer Trainer des FC Augsburg in der Bundesliga. Mit einer erfrischenden Mischung aus Demut und Vorfreude blickt der ehemalige Stürmer auf seine neue Herausforderung. Am 7. Juli 2025 beginnt Wagner seine Amtszeit, und er hat einige klare Vorstellungen, auch wenn konkrete Vorgaben zur Saison nicht Teil seines Programms sind. Auf die Frage nach den Zielen hielt sich Wagner bedeckt: „Nach oben“ möchte er mit seinem Team, einen präzisen Tabellenplatz nannte er jedoch nicht. Dies berichtet der Tagesspiegel.

Wagner, der die Nachfolge von Jess Thorup antritt, trainierte noch kein einziges Mal mit der Mannschaft und hat auch noch kein Bundesliga-Spiel geleitet. Sein Vertrag läuft bis Ende Juni 2028, ein klares Zeichen des Vertrauens des Vereins. „Es ist eine Riesenaufgabe“, hebt Wagner hervor, während er zugleich anmerkt, dass es nur 18 Trainer in der Bundesliga gibt und er einer davon ist. Eine bescheidene, aber kämpferische Haltung.

Hoffnungen auf attraktiven Fußball

Der FC Augsburg hat die Ambition, unter Wagners Leitung einen attraktiveren Fußball zu präsentieren. In der letzten Saison landete die Mannschaft lediglich auf dem 12. Platz, was nicht ganz den Erwartungen entsprach. Doch die Verantwortlichen setzen auf ein neues Management-Team um Sportdirektor Benjamin Weber und Ex-Coach Manuel Baum. Die Hoffnungen sind hoch: Wagner könnte der Schlüssel sein, um frischen Schwung in die Mannschaft zu bringen.

Sein recht lockerer Umgang mit dem Druck ist bemerkenswert. Während die Öffentlichkeit Erwartungen hegt, spürt Wagner nur den Druck, den er sich selbst macht. Kurz gesagt, das Team hofft auf einen motivierten Trainer, der die Spieler zu Bestleistungen anspornen kann. Dabei sorgt er schon jetzt für Schmunzeln: Er selbst merkt an, dass er bereits einige graue Haare hat, und macht einen humorvollen Seitenhieb auf seinen früheren Teamkollegen Bastian Schweinsteiger, dessen Haarfarbe längst nicht mehr die gleiche ist.

Die Herausforderung bei Augsburg

Doch wie sieht es bei Wagner unter dem Druck von außen aus? Der Trainer spricht von einer „Riesenaufgabe“, und das trägt seine eigene Bedeutung. Es gilt, ein Team zusammenzustellen, dass auf dem Rasen überzeugt und die Fans begeistert. Das Ziel, attraktiven Fußball zu spielen, könnte genau der richtige Ansatz sein, um die Zuschauer zurück ins Stadion zu holen und ein neues Kapitel für den FC Augsburg zu schreiben.

Wie sich die Reise für den neuen Trainer entwickeln wird, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch, dass der FC Augsburg mit Sandro Wagner einen spannenden Weg einschlägt und die Hoffnung auf eine bessere Saison hoch ist. Fehlen nur noch regelmäßige Trainingseinheiten und die ersten Spiele, um zu sehen, was das Team unter dem neuen Trainer wirklich leisten kann. Für die Fans heißt es nun: Abwarten und Daumen drücken!

Weitere Infos zu Wagners Amtsantritt und der kommenden Bundesliga-Saison finden Sie auf Kicker und Transfermarkt.