Transfer-Karussell dreht sich: Augsburgs Klubs rüsten für neue Saison!

Transfer-Karussell dreht sich: Augsburgs Klubs rüsten für neue Saison!
Die Fußball-Saison 24/25 ist in vollem Gange und die Vereine im Amateurfußball, insbesondere im Fußballkreis Augsburg, stecken bereits mitten in den Vorbereitungen für die kommende Saison 25/26. Der 1. Juli 2025 steht im Zeichen vieler spannender Transfers, wie Augsburger Allgemeine berichtet. Hier sind einige der auffälligsten Wechsel, die die lokale Fußballszene prägen werden.
Tur Abdin Augsburg, frisch in die Kreisliga aufgestiegen, hat sich gleich mit zwei neuen Spielern verstärkt: Emre Kurt, ein 28-jähriger Verteidiger, wechselt von Türkspor Augsburg, während Samet Kurt (32, Mittelfeld) von der SpVgg Auerbach-Streitheim kommt. Diese Transfers könnten sich als Glücksgriff für den Aufsteiger erweisen, der im kommenden Jahr den Klassenerhalt anstrebt.
Die wichtigsten Neuzugänge
Aber nicht nur Tur Abdin Augsburg hat Interesse am Transfermarkt gezeigt. Der TSV Dinkelscherben nimmt Marco Schneider (25, Mittelfeld) und Felix Rost (22, Mittelfeld) unter Vertrag. Suryoye Assyrer Augsburg holt Marko Gajic (Verteidiger) vom BC Aichach und Marc Scherl (Stürmer) von TSV Merching.
- TSV Bobingen: Torwart Janne Fennell wechselt vom SV Offenhausen.
- SV Gold-Blau Augsburg: Neu im Team sind Andrii Makarenko (18, Mittelfeld) und Ioannis Mentzas (38, Tor).
- FC Alba Augsburg: Fünf neue Spieler, unter anderem Liridon Caka (25, Verteidiger) vom SSV Wehringen.
- FC Horgau: Verstärkung durch Stefan Kirchberger (27, Angreifer) und Milosh Zhivachki (30, Stürmer).
- TSV Haunstetten: Hier gibt es gleich 13 Neuzugänge, darunter auch Sebastian Spreitzer (33, Mittelfeld).
Die Sommerwechselperiode endete am 30. Juni 2025, und die Klubs in der Region scheinen bestens vorbereitet zu sein, um ihre Kader für die bevorstehenden Herausforderungen zu optimieren.
Talent auf dem Vormarsch
In der übergeordneten Fußballszene hat der FC Bayern München seine Hoffnungen auch auf Felipe Chavez gesetzt. Der 18-jährige Peruaner, der seit 2019 beim Verein ist, hat seine Karriere mit elf Einsätzen in der Regionalliga Bayern vorangetrieben. Mit seinen beeindruckenden Leistungen in der U19 und bei den Amateuren hat er das Interesse anderer Klubs geweckt. Jochen Sauer, Direktor für Nachwuchsentwicklung, hebt hervor, dass Chavez großes Potenzial für die Zukunft hat.
Der Transfermarkt ist für viele Spieler eine Chance, und Plattformen wie transferiva erleichtern den Vereinen und Spielern den Zugang zu relevanten Informationen und bequemen Wechselmodalitäten. Die Nutzung von transferiva ist kostenlos, bietet jedoch auch Premium-Abonnements an, um die Funktionen zu erweitern. Das einfache Konzept, das eine Testphase von 14 Tagen umfasst, könnte sich für viele Spieler als Vorteil erweisen.
Insgesamt zeigt der Transfermarkt in der Region Augsburg eine spannende Dynamik. Die Klubs sind hungrig auf Erfolge und machen alles, was nötig ist, um sich für die nächste Saison gut aufzustellen. Mit den Neuzugängen und talented Spielern auf dem Feld wird die kommende Saison sicherlich ein aufregendes Fußballjahr für alle.