Riedlhütte triumphiert in der A-Klasse: 7 Siege aus 8 Spielen!
Der SV Riedlhütte dominiert die A-Klasse Regen mit einem starken Kader und einem neuen Trainer. Derby am Mittwoch gegen TSV Spiegelau.

Riedlhütte triumphiert in der A-Klasse: 7 Siege aus 8 Spielen!
Was geht in Ried? Der SV Riedlhütte hat sich nach dem Abstieg aus der Kreisklasse Freyung erfolgreich in der A-Klasse Regen positioniert. Mit sieben Siegen aus acht Spielen führt die Mannschaft die Tabelle an und sorgt bei Spielern und Fans für strahlende Gesichter. Verantwortliche wie Sepp Weinberger und Michael Miedl betonen im Gespräch mit der PNP die verschiedenen Faktoren, die zu diesem Erfolg führen.
Ein wichtiger Schritt war die Installation von Stefan Braml als neuen Trainer, ehemaliger Coach der SG Saldenburg/Thurmansbang. Braml hat sich für Riedlhütte entschieden, da er die sportliche Neuausrichtung und den jungen Kader spannend fand. Unter seiner Leitung hat das Team nicht nur zehn Talente aus der Jugend integriert, sondern auch eine stabile Achse von erfahrenen Spielern vom Torwart bis zum Mittelstürmer geformt. Es wird deutlich, dass die Kombination aus Jugend und Erfahrung hier als ideal angesehen wird.
Starke Leistung und motivierte Spieler
Bisher hat die Mannschaft keine rote Karte erhalten, was für den respektvollen Umgang auf dem Platz spricht. Braml hebt den Zusammenhalt, die Leistungsbereitschaft und Disziplin seines Teams hervor. Die Strategie, schnell zu spielen und in der Abwehr stabil zu agieren, zeigt sich als äußerst erfolgreich. Spannend wird es am Mittwoch, wenn ein Derby gegen den TSV Spiegelau ansteht, wo die Riedlhütter ihre Tabellenführung eventuell auf sechs Punkte ausbauen können.
Die Verantwortlichen werfen auch einen Blick in die Zukunft: Die Neuausrichtung im Herrenbereich soll weiter auf die Jugend setzen. Sepp Weinberger, der zuvor A-Junioren-Trainer war, und Ex-Profi Michael Miedl übernehmen als Doppelspitze die Verantwortung für die Abteilung Fußball. Nach dem Rückzug von Christian Sterr aus operativen Tätigkeiten konzentriert sich dieser auf seine Rolle als 1. Vorsitzender. Zudem wird Matthias Pauli nach zwei Saisons als Spielertrainer nicht mehr aktiv sein.
Der Weg in die Zukunft
Mit einem jungen Kader hat Braml die Herausforderung angenommen, und es liegen schon einige spannende Veränderungen in der Luft. Spieler wie Jannick Blöchinger und Tim Janka haben bereits wichtige Rollen in der ersten Mannschaft eingenommen. Zudem wurden weitere Talente wie Lukas Lorenz und Paul Rothkopf in den Seniorenbereich integriert. Braml sieht viel Potenzial im Team, auch wenn das erste Jahr herausfordernd wird. Ziel ist nicht nur der sportliche Erfolg, sondern auch die Weiterentwicklung junger Spieler und die Schaffung von mehr Stabilität im Verein.
Sollte der SV Riedlhütte weiterhin auf dieser Erfolgsspur fahren, könnte dies nicht nur die Fans erfreuen, sondern auch die gesamte Fußballgemeinde in der Region inspirieren. Ein starkes Team, das zusammenhält, kann in einem so herausfordernden Umfeld Großes leisten.
Infos zu den Neuerungen und Entwicklungen der Mannschaft finden Sie auf den Websites der PNP, Fupa und Merkur: PNP, Fupa, Merkur.