Motorradunfall in Dietramszell: Fahrer leicht verletzt, Straße gesperrt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Zweite schwere Motorradunfälle in Bad Tölz-Wolfratshausen: Verletzte Fahrer, Sperrungen und erheblicher Sachschaden.

Zweite schwere Motorradunfälle in Bad Tölz-Wolfratshausen: Verletzte Fahrer, Sperrungen und erheblicher Sachschaden.
Zweite schwere Motorradunfälle in Bad Tölz-Wolfratshausen: Verletzte Fahrer, Sperrungen und erheblicher Sachschaden.

Motorradunfall in Dietramszell: Fahrer leicht verletzt, Straße gesperrt!

Am Montagnachmittag kam es auf der Staatsstraße 2072 in Dietramszell zu einem Unfall, bei dem ein 43-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt wurde. Der Fahrer kollidierte mit dem Auto einer 27-jährigen Frau, die in Richtung Ascholding unterwegs war und in dem Moment abgebremst hatte, um nach links abzubiegen. Leider erkannte der Motorradfahrer das Bremsmanöver zu spät und prallte mit dem Heck des Autos zusammen, berichtet die Süddeutsche.

Der schwer beschädigte Zustand beider Fahrzeuge lässt sich auf etwa 7.500 Euro beziffern. Der Motorradfahrer wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht, während die Autofahrerin vollkommen unverletzt blieb. Die Staatsstraße musste für rund 75 Minuten gesperrt werden, um die Rettungs- und Aufräumarbeiten durchzuführen, unterstützt von der Ascholdinger Feuerwehr.

Erneute Vorfälle auf den Straßen

Was in dieser Region eher untypisch ist, geschah nur einen Tag später, als zwei schwere Motorradunfälle in Icking und Dietramszell stattfanden. Am Dienstagvormittag erlitt ein 66-jähriger belgischer Motorradfahrer während eines Wendemanövers auf der Staatsstraße 2072 in Tattenkofen schwere Verletzungen, als er von einer 74-jährigen Dietramszellerin überholt wurde und es zur Kollision kam. Seine Begleiterin blieb jedoch unverletzt. Die Fahrzeuge erlitten massive Schäden, die sich auf rund 12.000 Euro summieren, wie das Gelbe Blatt berichtete.

Der darauffolgende Unfall am Mittwochmorgen involvierte einen 20-jährigen Motorradfahrer, der auf der B11 mit einem 61-jährigen Münchener kollidierte, der ihn offenbar übersehen hatte. Leider konnte der junge Fahrer nicht ausweichen und erlitt schwere Verletzungen, während der Autofahrer unter Schock litt. Die Schadenshöhe wird auf 24.000 Euro geschätzt, und gegen den Münchener wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Statistische Einblicke zu Verkehrsunfällen

Mit all diesen tragischen Vorfällen im Hinterkopf, ist es relevant, einen Blick auf die allgemeine Verkehrsunfallstatistik zu werfen. Laut dem Statistischen Bundesamt nimmt die Zahl der Verkehrsunfälle stetig zu. Diese teils verheerenden Unfälle brechen häufig das alltägliche Leben in den betroffenen Regionen. Während ein solcher täglicher Anstieg an Unfällen zum Nachdenken anregt, bleibt die Hoffnung, dass durch rechtzeitige Sensibilisierung und Verkehrserziehung die Sicherheit auf unseren Straßen verbessert werden kann.