Bamberg: 5.000 Euro für bessere Kita-Angebote für unsere Kinder!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

AWO Bamberg erhält 5.000 Euro Förderung für Kitas von der MORGENSTERN Lutz-Frischmann-Stiftung zur Förderung der Kinderentwicklung.

AWO Bamberg erhält 5.000 Euro Förderung für Kitas von der MORGENSTERN Lutz-Frischmann-Stiftung zur Förderung der Kinderentwicklung.
AWO Bamberg erhält 5.000 Euro Förderung für Kitas von der MORGENSTERN Lutz-Frischmann-Stiftung zur Förderung der Kinderentwicklung.

Bamberg: 5.000 Euro für bessere Kita-Angebote für unsere Kinder!

Große Freude in Bamberg: Die AWO Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V. hat von der MORGENSTERN Lutz-Frischmann-Stiftung eine Förderung in Höhe von 5.000 Euro erhalten. Diese Summe wird gezielt in die Verbesserung und den Ausbau von Förderangeboten für Kinder in den Kindertagesstätten des Trägers investiert. Matthias Kirsch, der geschäftsführende Vorstand des AWO Kreisverbandes, hebt hervor, wie wichtig diese Unterstützung für die individuelle Entwicklung der kleinen Schützlinge ist. „Da liegt was an“, sagt er und betont den positiven Einfluss auf die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Von der Fördersumme sind unter anderem Anschaffungen für motorikförderndes Bewegungsspielzeug sowie Sonnenschutz für die Kitas geplant. Dies ist besonders relevant, da der Verband aktuell 14 Kindertagesstätten in und um Bamberg betreut und dabei über 1.000 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter auf seine wertvolle Arbeit zählen kann. „Der Einsatz für Kinder ist uns ein großes Anliegen“, so Kirsch weiter.

Stiftungsarbeit mit Herz

Stephan Masch, Repräsentant der MORGENSTERN Lutz-Frischmann-Stiftung, sieht in dieser Zusammenarbeit die Grundlage für eine langfristige Partnerschaft. „Wir möchten die Kinder nachhaltig unterstützen und dabei helfen, ihre Talente bestmöglich zu entfalten“, erklärt er. Die Stiftung, die 2009 gegründet wurde und ihren Sitz in München hat, hat sich als mildtätig anerkannt und fokussiert sich vornehmlich auf die Förderung von Bildungs- und Jugendprojekten sowie der Kinderhospizarbeit.

Die MORGENSTERN Stiftung ist bekannt für ihre unbürokratische und direkte Unterstützung. Sie fördert ausschließlich gemeinnützige Institutionen und Projekte, die ohne staatliche Hilfe auskommen. Dabei setzen Ehrenamtliche die Spendengelder gezielt vor Ort ein und minimieren die Aufwendungen für Verwaltungsaufgaben, um die Effektivität der Mittel zu maximieren. Mehr zu den Projekten und der Philosophie der Stiftung finden Interessierte auf der offiziellen Homepage der MORGENSTERN Lutz-Frischmann-Stiftung.

Gemeinsam für die Zukunft der Kinder

Das Engagement der AWO und der MORGENSTERN-Stiftung zeigt einmal mehr, wie wichtig sich gegenseitige Unterstützung für die Entwicklung junger Menschen in Deutschland erweist. Die bereitgestellten Fördermittel sind nicht nur ein finanzieller Zuschuss, sondern ein wichtiges Signal dafür, dass die Weichen für eine positive Kindheit gestellt werden. Durch den Einsatz für qualitativ hochwertige Förderangebote wird eine Grundlage geschaffen, auf der die Kinder sicher wachsen und ihre Fähigkeiten entfalten können.

Wer mehr über die Arbeit der AWO und ihre Kitas erfahren möchte, findet alle Informationen auf der Webseite des Wiesentbote. Dort wird die Bedeutung solcher Initiativen für die Gemeinden eindrucksvoll beleuchtet und die positiven Effekte auf die Gesellschaft hervorgehoben. Engagierte Bürgerinnen und Bürger können ebenfalls einen Beitrag leisten, indem sie sich in der lokalen Gemeinschaft einbringen oder die wertvollen Projekte unterstützen.