Bamberger Sandkerwa-Express: Sicher und bequem zur Feier!

Bamberger Sandkerwa-Express: Sicher und bequem zur Feier!
Mit einem freudigen Aufschrei in der Region wird der Sandkerwa-Express für die Bamberger Sandkerwa 2025 wieder ins Leben gerufen. Der Landkreis Bamberg hat sich zusammen mit mehreren regionalen Busunternehmen an die Planung gemacht, um den Besuchern eine bequeme und sichere Anreise zu ermöglichen. An den Veranstaltungstagen Freitag und Samstag wird dieser Shuttle-Service den Weg zu einem der beliebtesten Feste der Stadt ebnen. Der Sandkerwa-Express zielt darauf ab, den Verkehr zu reduzieren und somit eine stressfreie Feier zu garantieren. InFranken.de berichtet, dass Landrat Johann Kalb die Bedeutung des Angebots für die Region betont: „Wir möchten, dass die Gäste unbeschwert feiern können.“
Die Zusammenarbeit erfolgt mit anerkannten Verkehrsunternehmen wie Basel, Bus Classic, Hasler, Hümmer, Kraus und Spörlein. Diese Busverbindungen sind eine willkommene Lösung für viele Besucher, da sie nicht nur die lästige Parkplatzsuche vermeiden, sondern auch sicher nach Hause kommen wollen. Wer nach einem geselligen Abend keine Lust auf den eigenen PKW hat, findet hier eine vertrauensvolle Alternative.
Preis und Fahrpläne
Die Ticketpreise sind fair gestaffelt nach Tarifzonen und klingen wie folgt:
- 6,00 Euro – Tarifstufe 1
- 8,00 Euro – Tarifstufe 2
- 10,00 Euro – Tarifstufe 3
Zu beachten ist, dass Einzelfahrten den gleichen Betrag kosten. Das Beste daran: Es ist keine Voranmeldung erforderlich, was den Einstieg in den Feierabend umso einfacher macht. Rückfahrten finden zwischen Mitternacht und 2:15 Uhr an den Haltestellen Markusplatz und Tiefgarage Geyerswörth statt. Bamberg-meine-Stadt.de informiert darüber, dass die Fahrpläne und Details zu den Tarifzonen bequem in der Infothek des Landratsamts Bamberg, in den Gemeindeverwaltungen, bei den Geschäftsstellen der Sparkasse Bamberg sowie online auf der Website des Landkreises abzurufen sind.
Der Sandkerwa-Express ist mehr als nur ein Shuttle-Service – er stellt das moderne und nachhaltige Konzept der Festorganisation in den Vordergrund. Mit dem Ziel, eine umweltfreundliche Mobilität zu fördern, könnte dieser Express zur Modelllösung für zukünftige Veranstaltungen in der Region werden. So können alle Festteilnehmer nicht nur feiern, sondern dabei auch ein gutes Händchen für die eigene Sicherheit zeigen.
Also, auf zur Sandkerwa 2025! Die Vorfreude wächst, und die Fahrt mit dem Sandkerwa-Express dürfte ein echtes Highlight werden. Weitere Informationen finden Interessierte auch auf WilmingtonDE.