Chorgemeinschaft Thulba feiert 120 Jahre mit unvergesslicher Hamburg-Reise!

Chorgemeinschaft Thulba feiert 120 Jahre mit unvergesslicher Hamburg-Reise!
Am letzten Wochenende im Juni war es endlich so weit: Die Chorgemeinschaft Thulba brach zu ihrer Jubiläumsreise auf, um das 120-jährige Bestehen gebührend zu feiern. Am 27. Juni fiel der Startschuss, und als erstes Ziel wartete die beeindruckende Elbphilharmonie in Hamburg auf die Reisenden. Mit einer gebuchten Führung von 90 Minuten erlebten die Teilnehmer nicht nur eine spannende Architekturführung, sondern durften auch mit der längsten gebogenen Rolltreppe Europas in den „Großen Saal“ gelangen, der für 2.100 Gäste Platz bietet.
Die Mitglieder der Chorgemeinschaft waren von der Kombination aus spektakulärer Architektur und atemberaubenden Ausblicken sichtlich begeistert. So konnte man von der Plaza der Elbphilharmonie das Treiben im Hafen beobachten, das ganz anders wirkt, wenn man es von oben betrachtet. Abends erlebten sie das pulsierende Nachtleben auf der Reeperbahn, was für einige ein ganz neuer und aufregender Teil der Hamburger Erfahrung war.
Entdeckungsreise durch Hamburg
Am darauf folgenden Samstag stand eine Stadtrundfahrt auf dem Programm, die die Chormitglieder an zahlreichen bemerkenswerten Orten vorbeiführte. Von der St. Michaelis-Kirche bis zu den historischen „Kramer-Amtsstuben“ – die Sehenswürdigkeiten waren ein echter Augenöffner. Ein interessanter Stopp war auch die Schiffsbegrüßungsanlage in Wedel, wo die Teilnehmer zwar auf ein ankommendes Schiff warteten, jedoch vergeblich. Am Sonntagmorgen ging es dann richtig früh zum legendären Fischmarkt, wo die Markthalle bereits um 6 Uhr öffnete und den Besuchern eine schmackhafte Auswahl bot. Eine Live-Band sorgte dort für die passende musikalische Untermalung.
Nach einem kräftigen Frühstück schloss sich eine Hafenrundfahrt von den Landungsbrücken an. Die Chormitglieder hatten die Gelegenheit, luxuriöse Yachten, Containerschiffe und historische Museumsschiffe wie die Cap San Diego und die Rickmer Rickmers zu bestaunen. Wer etwas Zeit hatte, konnte sogar einen kurzen Abstecher in die Speicherstadt unternehmen, die für ihre außergewöhnliche Backsteinarchitektur bekannt ist.
Ein gelungenes Jubiläum
Nach einem ereignisreichen Wochenende trat die Chorgemeinschaft Thulba die Rückfahrt in ihre unterfränkische Heimat an und ließ die Erlebnisse Revue passieren. Bei einem Abschlussfest des Musikvereins Thulba-Reith konnte man die Freude über die gemachten Erfahrungen teilen. Die Teilnehmer waren gleichermaßen müde, aber auch erfüllt von neuen Eindrücken und dem Wunsch, Hamburg in Zukunft besser kennenzulernen.
Diese Jubiläumsreise wird sicherlich nicht nur für die Chorgemeinschaft ein unvergessliches Erlebnis bleiben, sondern auch ein bedeutender Teil der Geschichte des Vereins sein. Ein Hoch auf die nächsten Jahre der Musik und Gemeinschaft!