FC Eintracht Bamberg: Saisonstart mit packenden Duellen erwartet!

FC Eintracht Bamberg: Saisonstart mit packenden Duellen erwartet!
Der 1. Juli 2025 bringt frische Neuigkeiten aus der Welt des Fußballs! Der vorläufige Spielplan der Bayernliga Nord für die Saison 2025/26 ist veröffentlicht worden, und die Vorfreude bei den Fans des FC Eintracht Bamberg ist spürbar. Mit einem spannenden Auftaktspiel am 19. Juli 2025 gegen den Aufsteiger FC Coburg geht es etwas turbulenter in die neue Saison. Wie der Wiesentbote berichtet, bleibt das erste Heimspiel nicht lange auf sich warten – bereits am 26. Juli 2025 empfängt der FCE im Fuchs-Park-Stadion den alten Bekannten SV Fortuna Regensburg.
Eine spannende Begegnung, spielt der FCE doch in der letzten Saison im Toto-Pokal-Achtelfinale bereits gegen Fortuna Regensburg und konnte dabei einen deutlichen 3:0-Sieg einfahren. FCE-Sportchef Stefan Mohr ist optimistisch und hat keine große Wunschliste für die Partien, sondern strebt an, von Beginn an eine vordere Platzierung zu sichern.
Die Ersten Spieltage im Überblick
Die ersten drei Spieltage versprechen also packende Fußball-Aktion. Nach dem Auswärtsspiel gegen Coburg folgt ein Gastspiel bei der Zweitvertretung des FC Ingolstadt 04 am 2. August 2025. Und wer könnte mehr über die kommenden Begegnungen sagen als die Fans, die sich bereits auf die weiteren Heimspiele freuen dürfen:
- 9. August 2025: FC Eintracht Bamberg – SpVgg SV Weiden
- 19. August 2025: FC Eintracht Bamberg – TSV Neudrossenfeld
- 20. September 2025: FC Eintracht Bamberg – SpVgg Bayern Hof
- 4. Oktober 2025: FC Eintracht Bamberg – Würzburger FV
- 18. Oktober 2025: FC Eintracht Bamberg – DJK Gebenbach
- 1. November 2025: FC Eintracht Bamberg – TSV Kornburg
Der letzte Heimspieltag der regulären Saison ist für den 9. Mai 2026 gegen den SC Eltersdorf angesetzt, bevor die Abläufe am 16. Mai 2026 mit einem Auswärtsspiel bei TSV Kornburg ihren Abschluss finden.
Bayernligen mit klaren Strukturen
In der bevorstehenden Saison treten sowohl in der Bayernliga Nord als auch in der Süd-Variante jeweils 17 Teams an, wie auf der Website des Bayerischen Fußball-Verbandes zu lesen ist. Die bayerischen Landesligen haben sieben Aufsteiger hervorgebracht, wobei FC Coburg als Meister in die Bayernliga Nord aufsteigt. Zu den weiteren Teams zählen unter anderem FC Sturm Hauzenberg und SC Großschwarzenlohe. Zudem wird darauf hingewiesen, dass Änderungen im Spielplan möglich sind, weswegen die Fans regelmäßig die News auf den Social-Media-Kanälen des FCE im Auge behalten sollten.
Die Bayernligen beginnen ihre Spiele am 20. Juli 2025 und bringen mit einem klaren Zeitplan das neuformierte Liga-Gefüge in Schwung. Wer mehr Informationen über den Ablauf der Saison sucht, findet alles Notwendige auch auf der Kicker-Website.