Feiern Sie mit: 10 Jahre STADTRADELN im Landkreis Bamberg!
Vom 23. Juni bis 13. Juli 2025 feiert der Landkreis Bamberg das 10. STADTRADELN mit geführten Radtouren für alle Altersgruppen.

Feiern Sie mit: 10 Jahre STADTRADELN im Landkreis Bamberg!
In der kommenden Woche ist es wieder soweit: Der Landkreis Bamberg lädt vom 23. Juni bis 13. Juli 2025 zum zwölften Mal zum STADTRADELN ein. Unter dem Motto „Fahr mit, bleib fit!“ feiert die Aktion ein ganz besonderes Jubiläum. Für die Teilnahme ist das Ziel klar: An den drei Aktionswochen sollen möglichst viele Kilometer mit dem Rad gesammelt werden, um auf die Vorteile des Fahrradfahrens im Alltag aufmerksam zu machen. Wiesentbote liefert hierzu spannende Einblicke.
STADTRADELN hat sich im Landkreis Bamberg zu einer etablierten Veranstaltung entwickelt und wird vom Klima-Bündnis organisiert, dessen Mitglied der Landkreis seit 1992 ist. Bei dieser Aktion sind nicht nur die Bürger:innen aufgerufen, aktiv zu werden; auch Kommunalpolitiker sollen die Gelegenheit nutzen, um praktische Erfahrungen im Radverkehr zu sammeln und damit zu einer besseren Radverkehrsplanung in ihren Gemeinden beizutragen. Ein Team namens “RADFAHRFREUNDE” wurde bereits ins Leben gerufen, um die radbegeisterten Menschen aus Hirschaid zur Teilnahme zu motivieren. Radfahrfreunde ermuntert zudem alle, sich noch bis zum letzten Aktionstag anzumelden.
Vielfältige Touren für alle
Ein Highlight der diesjährigen Veranstaltung sind die insgesamt zehn geführten Jubiläums-Radtouren, die für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bieten. Diese Touren laden die Teilnehmer ein, den Landkreis besser kennenzulernen und gleichzeitig etwas für ihre Fitness zu tun. Besonders lohnt sich der Blick auf folgende Radtouren:
- 23. Juni: AuftaktTOUR ab Bamberg – Wasserwerk – Strullendorf
- 28. Juni: KultTOUR zum ehemaligen Kloster Schlüsselau
- 2. Juli: KellerTOUR nach Unterhaid mit Landrat Johann Kalb
- 4. Juli: BioerlebnisTOUR – vom Korn zum Brot
- 7. Juli: StreuobstwiesenTOUR ab Litzendorf mit Verkostung
- 8. Juli: ErlebnisTOUR rund um Burgebrach
- 9. Juli: JuraTOUR von Königsfeld nach Heiligenstadt
- 10. Juli: SkulpTOUR – Kunst am Kanal
- 11. Juli: Beats & Bikes – PumpTrack Challenge in Litzendorf
- 13. Juli: BarockTOUR zum Schloss Seehof
Zusätzlich zu den Radtouren erwartet die Teilnehmenden ein Preisgewinnspiel mit Preisen im Gesamtwert von über 21.000 Euro. Der Hauptpreis, ein MOCA E-Cargobike im Wert von 4.799 Euro, dürfte manch Radlerherz höher schlagen lassen. Und für alle Fotoaffinen gibt es eine Fotoaktion: Einfach mindestens sechs STADTRADELN-Banner fotografieren und die Bilder bis zum 13. Juli 2025 per E-Mail senden.
Ein Gewinn für alle
STADTRADELN ist mittlerweile ein internationaler Wettbewerb und kommt nicht nur den Teilnehmenden zugute, sondern trägt auch zur Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur bei. So können Bürger über die Plattform RADar! Störstellen wie Schlaglöcher melden, was die Verwaltung in die Lage versetzt, Verbesserungen vorzunehmen. Der Wettbewerb fördert nicht nur die Gesundheit und den Umweltschutz, sondern bietet auch die Möglichkeit, Mobilität in einer stressfreien Form zu erleben. Wie das Umweltbundesamt bestätigt, sind die klaren Vorteile des Radfahrens eine frische Brise in die Alltagsroutine zu bringen.
Für weitere Informationen zur Anmeldung und Details über das STADTRADELN stehen die Webseiten zur Verfügung: STADTRADELN Landkreis Bamberg und die STADTRADELN-App. Also, auf die Fahrräder, und der Freude am Radfahren kann vom 23. Juni an nichts mehr im Wege stehen!