Gottesdienstzeiten im Oktober: Feiern Sie mit der IKG Bamberg!
Erfahren Sie die Gottesdienstzeiten der IKG Bamberg im Oktober 2025, einschließlich Jom Kippur und Sukkot-Feierlichkeiten.

Gottesdienstzeiten im Oktober: Feiern Sie mit der IKG Bamberg!
Der Oktober 2025 hat einen besonderen Stellenwert für die jüdische Gemeinschaft in Bamberg, denn er bringt gleich mehrere bedeutende Feiertage mit sich. Am 1. Oktober 2025, der gleichzeitig der 9. Tischri 5786 ist, beginnt der Erew Jom Kippur mit einem Feiertagseingang um 18:37 Uhr. Zuvor findet das Kol Nidre um 18:00 Uhr statt: Ein Moment, der in vielen ebenso fest verankert ist wie die anschließenden Slichot-Gebete, die bis 22 Uhr in der Synagoge abgehalten werden. Hierbei ist zu beachten, dass der Zeitpunkt für die Anmeldung zu den Gottesdiensten spätestens einen Tag davor bei der Pforte erfolgen sollte, wie die Wiesentbote klarstellt.
Doch was kommt nach Jom Kippur? Am 2. Oktober 2025, dem Jom Kippur selbst, startet das Morgengebet um 10:00 Uhr, gefolgt von Jiskor ab etwa 12:00 Uhr und Mincha ab 14:00 Uhr. Um 17:30 Uhr beginnt die Neila, die mit Maariw ab ca. 19:00 Uhr endet. Natürlich sind auch alle nachfolgenden Zeiten der Feierlichkeiten nicht zu unterschätzen, denn nach all dem Gebet gibt es ab etwa 20:00 Uhr einen gemeinsamen Imbiss.
Feierlichkeiten in der Sukka
Ein weiteres Highlight im Oktober bildet das Fest der Laubhütten, Sukkot, das am 6. Oktober 2025 mit Erew Sukkot beginnt. Hier steht das Kerzenzünden um 18:27 Uhr auf dem Programm, gefolgt von Kabbalat Schabbat um 18:00 Uhr. Am nächsten Tag, dem 7. Oktober, findet das Morgengebet um 10:00 Uhr in der Sukka statt. Der festliche Schabbatausgang wird an diesem Tag um 19:54 Uhr eingeläutet. Diese lebendigen Traditionen sind Teil eines umfangreichen Feiertagskalenders, den die liberale jüdische Gemeinde Bamberg zur Verfügung stellt und der sämtlichen wichtigen Daten für die Gemeinde als nützlicher Leitfaden dient.
Die Feierlichkeiten setzen sich noch bis zum 14. Oktober 2025 fort, wenn Schmini Azeret und Simchat Torah gefeiert werden. An diesem Tag wird um 10:00 Uhr das Morgengebet mit Jiskor abgehalten, bevor es um 13:00 Uhr zur Simchat Torah kommt, also zur Freude über die Tora. Auch am 17. Oktober und den darauf folgenden Tagen wird die Gemeinde zu weiteren Feierlichkeiten geladen.
Ein Blick auf die weiteren Ereignisse
Die Gottesdienstzeiten sehen auch die Ankunft des Kerzenzündens an weiteren Freitagen vor, sodass am 24. Oktober um 17:50 Uhr und am 31. Oktober um 16:37 Uhr die Feierlichkeiten zum Schabbat eingeläutet werden. Unabhängig von den Feiertagen ist das Gefühl der Gemeinschaft und des Miteinanders immer präsent und wird durch die regelmäßigen Zusammenkünfte zum Gebet gestärkt.
Das im Oktober stattfindende religiöse Programm ist nicht nur für dieBamberger Gemeinde von Bedeutung, sondern auch für alle, die den jüdischen Glauben und dessen Traditionen schätzen. An solchen Tagen wird das Gefühl, Teil einer großen Familie zu sein, besonders spürbar.