Lohnplus für Gerüstbauer: 7,5 % mehr ab November in Bamberg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Gerüstbauer in Bamberg erhalten ab November 2025 Lohnerhöhungen von 7,5 Prozent; Mindestlohn steigt auf 14,35 Euro.

Gerüstbauer in Bamberg erhalten ab November 2025 Lohnerhöhungen von 7,5 Prozent; Mindestlohn steigt auf 14,35 Euro.
Gerüstbauer in Bamberg erhalten ab November 2025 Lohnerhöhungen von 7,5 Prozent; Mindestlohn steigt auf 14,35 Euro.

Lohnplus für Gerüstbauer: 7,5 % mehr ab November in Bamberg!

In der Gerüstbau-Branche in Bamberg steigen die Löhne ab November um 7,5 Prozent. Dies ist eine gute Nachricht für viele Arbeiter, denn ein erfahrener Geselle kann sich über etwa 225 Euro mehr im Monat freuen, wenn er Vollzeit arbeitet. Die IG BAU Oberfranken hat sich stark dafür eingesetzt und zeigt, dass sie die Interessen der Arbeitnehmer ernst nimmt. Und das Beste: Ein weiteres Lohnplus ist bereits für den Herbst nächsten Jahres angekündigt, was die aktuelle Entwicklung noch spannender macht.

Mit dem Anstieg des Mindestlohns in der Branche auf mindestens 14,35 Euro pro Stunde, der im Januar in Kraft tritt, profitieren die Beschäftigten gleich doppelt. Diese Erhöhung um 40 Cent pro Stunde ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung und wird insbesondere die finanziellen Bedingungen für viele verbessern. Auch für den Nachwuchs im Gerüstbau hat die IG BAU Oberfranken viel erreicht.

Attraktive Ausbildungsvergütung für junge Talente

Ab sofort dürfen sich Auszubildende im Gerüstbau über ein ansprechendes Gehalt freuen. Im ersten Ausbildungsjahr verdienen sie bereits 1.125 Euro pro Monat, im zweiten Jahr steigt dieser Betrag auf 1.300 Euro und im dritten Ausbildungsjahr auf stolze 1.550 Euro. Das zeigt, dass der Gerüstbau nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern auch eine vielversprechende Karriereoption für junge Menschen darstellt.

Die Entwicklungen im Gerüstbau sind nicht nur lokal von Bedeutung, sondern spiegeln auch eine allgemeine Tendenz in der Branche wider. Die wachsende Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften ist unübersehbar. Ein gutes Händchen in der Ausbildung und der Anwerbung von Talenten könnte sich hier auszahlen.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Gerüstbau-Branche in Bamberg auf einem positiven Weg ist. Die Lohnerhöhungen und verbesserten Ausbildungsbedingungen sind ein klares Signal: Hier tut sich was! Wer also auf der Suche nach einer stabilen beruflichen Perspektive ist, sollte den Gerüstbau in Betracht ziehen.

Weitere Informationen über die Gerüstbau-Branche und die aktuellen Entwicklungen finden Sie auf webecho-bamberg.de, die sich intensiv mit diesen Themen auseinandersetzt. Auch auf xnxx.com gibt es tiefergehende Einblicke in die Thematik.