Pistazieneis für 3,80 Euro: Kunden in Bamberg im Preis-Schock!

Eispreise in Bamberg steigen: Buonissimo bietet Pistazieneis für 3,80 Euro an. Kundenmeinungen variieren stark.

Eispreise in Bamberg steigen: Buonissimo bietet Pistazieneis für 3,80 Euro an. Kundenmeinungen variieren stark.
Eispreise in Bamberg steigen: Buonissimo bietet Pistazieneis für 3,80 Euro an. Kundenmeinungen variieren stark.

Pistazieneis für 3,80 Euro: Kunden in Bamberg im Preis-Schock!

Der Kauf einer Kugel Eis hat sich in einigen bayerischen Eisdielen zu einem kleinen Luxus entwickelt. Besonderes Augenmerk gilt der Eismanufaktur Buonissimo in Bamberg, wo für eine Kugel Pistazieneis stolze 3,80 Euro fällig werden. Damit kostet diese spezielle Sorte fast doppelt so viel wie die regulären Eissorten, die in Bamberg für 2 Euro angeboten werden. Diese Preisgestaltung sorgt bei den Kunden für gemischte Reaktionen, wie Merkur berichtet.

Während einige Genießer die Qualität des Pistazieneises loben, beschreiben andere den Preis als „einfach nur eine Frechheit“. Besonders die hochwertigen, aus Italien importierten Pistazien treiben die Kosten in die Höhe. Diese Faktoren zusammen mit den höheren Mieten in Bamberg haben Auswirkungen auf die Preisgestaltung der Eisdiele, die insgesamt 30 Filialen in Deutschland zählt, davon 23 in Franken.

Preisdifferenzen und Aktionssorten

Wer aber denkt, hohe Preise seien die einzige Option, der irrt. Buonissimo bietet im Juli Aktionssorten wie Melone und Waldfrucht-Püree an, die als günstigere Alternativen dienen. Daneben gibt es auch in der Bamberger Filiale eine breite Auswahl an Eissorten für 2 Euro pro Kugel. Die Preisunterschiede werden oft durch Standortfaktoren beeinflusst, so sind die Mieten in größeren Städten wie Bamberg höher als in ländlichen Gegenden.

Wie es um die Preise deutschlandweit steht, zeigen die Daten aus einer Umfrage, die Coupons durchgeführt hat. Der durchschnittliche Preis für eine Kugel Eis in Deutschland beträgt zurzeit etwa 1,81 Euro. Besonders günstig ist eine Kugel Eis in Halle/Saale, wo Kunden lediglich 1,43 Euro zahlen. Im Vergleich dazu liegt der Preis in Berlin bei etwa 2,17 Euro und in München bei 2,10 Euro.

Anstieg der Eisnachfrage

Die Zahlen zeigen auch, dass die beliebtesten Eissorten Vanille, Pistazie, Joghurt, Stracciatella und Schokolade sind und die Nachfrage nach Eis in Deutschland kontinuierlich zunimmt. Auch im Frühjahr 2025 wurde ein Anstieg des Verlangens nach Eis verzeichnet. Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei etwa 8 Litern Eis pro Person und Jahr.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das schöne Wetter und die steigenden Preise für Eis nichtsdestotrotz nicht von der Liebe der Deutschen zu ihrem beliebten Sommergenuss abhalten können. Egal ob in der teuren Bamberger Eisdiele oder bei den günstigeren Anbietern – Eis bleibt nachhaltig hoch im Kurs.