Unheimlicher Vorfall in Bamberg: Mann spricht Kinder an – Hinweise gesucht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ein Mann sprach am 18.09.2025 in Bamberg spielende Kinder an. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise erbeten.

Ein Mann sprach am 18.09.2025 in Bamberg spielende Kinder an. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise erbeten.
Ein Mann sprach am 18.09.2025 in Bamberg spielende Kinder an. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise erbeten.

Unheimlicher Vorfall in Bamberg: Mann spricht Kinder an – Hinweise gesucht!

Am Montagabend, den 18. September 2025, hat sich ein beunruhigender Vorfall im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Starkenfeldstraße in Bamberg ereignet. Ein unbekannter Mann sprach die dort spielenden Kinder an und forderte sie auf, ihm zu helfen, die Hintertür eines Wohnanwesens zu öffnen. Dieses Verhalten hat nicht nur bei den Betroffenen, sondern auch bei Anwohnern Besorgnis ausgelöst.

Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte das Geschehen und stellte den Mann zur Rede. Daraufhin nahm der Unbekannte die Beine in die Hand und flüchtete zu Fuß in Richtung Berliner Ring. Die Polizei, die wenig später eintraf, konnte keine Spur von dem Mann finden und eine sofort eingeleitete Fahndung blieb erfolglos. Umso wichtiger ist es nun, dass Zeugen, die etwas gesehen haben, sich melden.

Beschreibung des Verdächtigen

Die Kriminalpolizei Bamberg hat eine detaillierte Beschreibung des Mannes veröffentlicht, um die Identifizierung zu erleichtern:

  • Alter: Ungefähr 40 Jahre
  • Größe: Etwa 175 cm
  • Statur: Normale bis kräftige Statur
  • Haare: Dunkle, kurze Haare, Dreitagebart
  • Sprache: Sprach akzentfreies Deutsch
  • Aussehen: Westeuropäisches Erscheinungsbild
  • Bekleidung: Dunkle lange Jogginghose mit hellem Streifen, dunkle Jacke, dunkle Baseballcap
  • Sonstiges: Trug einen dunklen Rucksack und hatte einen auffälligen weißen Verband an der linken Hand

Die Polizei bittet um Hinweise zur Identität des Mannes unter der Telefonnummer 0951/9129-491. Es ist wichtig, solche Vorfälle ernst zu nehmen, da sie in den Bereich der Kindeswohlgefährdung fallen können. Laut Statistiken des Statistischen Bundesamtes unterscheiden sich verschiedene Arten von Gefährdung, die Kinder und Jugendliche betreffen können, sei es durch Vernachlässigung, körperliche oder psychische Misshandlung bis hin zu sexueller Gewalt.

Der Vorfall in Bamberg zeigt, dass wachsam bleiben und rechtzeitig handeln wichtig ist, um Kinder zu schützen. Die Möglichkeit einer akuten Kindeswohlgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden, und es ist entscheidend, solche Situationen frühzeitig zu erkennen und zu melden.

Die Anwohner werden gebeten, sich weiterhin aufmerksam um ihr Umfeld zu kümmern und bei verdächtigen Beobachtungen umgehend die Polizei zu verständigen. Das Thema Kinderschutz bleibt in unserer Gesellschaft von großer Bedeutung.