Wichtige Autobahn A3 in Franken am Wochenende komplett gesperrt!

Wegen Bauarbeiten wird die A3 zwischen Geiselwind und Schlüsselfeld am 28. Juni nachts vollständig gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet.
Wegen Bauarbeiten wird die A3 zwischen Geiselwind und Schlüsselfeld am 28. Juni nachts vollständig gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet. (Symbolbild/NAGW)

Wichtige Autobahn A3 in Franken am Wochenende komplett gesperrt!

Geiselwind, Deutschland - Die A3 in Franken bleibt auch dieses Wochenende, von Samstag, dem 28. Juni ab etwa 20 Uhr bis Sonntagmorgen gegen 6 Uhr, vom Verkehr abgeschnitten. Der Grund dafür sind anhaltende Bauarbeiten, die den Ausbau der Autobahn auf sechs Spuren zum Ziel haben. Diese Vollsperrung betrifft den Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Geiselwind im Landkreis Kitzingen und Schlüsselfeld im Landkreis Bamberg. Laut Merkur sind Umbauten und Sanierungsarbeiten an diesem stark frequentierten Abschnitt der A3, auch bekannt als eine der meistbefahrenen Autobahnstrecken in Süddeutschland, bereits seit Mai 2020 im Gange.

Die A3 verzeichnet an normalen Tagen etwa 80.000 Fahrzeuge, während an Spitzentagen sogar bis zu 100.000 Fahrzeuge durchfahren. Das macht es erforderlich, die Verkehrsinfrastruktur entsprechend auszubauen und zu modernisieren. Diese Arbeiten stellen einen Teil des übergeordneten Sanierungskonzepts des Freistaats Bayern dar, das darauf abzielt, die Autobahnverbindungen zu verbessern und den Transitverkehr zu entlasten. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Weiträumige Umleitungen einstellen, die ebenfalls durch ländliche Straßen führen, was längere Fahrtzeiten zur Folge haben kann, wie Augsburger Allgemeine berichtet.

Projektdetails und Hintergründe

Das Projekt zur Erweiterung der A3 erstreckt sich über eine Strecke von etwa 76 Kilometern zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen und wird mit rund 2,8 Milliarden Euro vom Bund finanziert. Dieses Projekt ist das größte ÖPP-Infrastrukturvorhaben in Deutschland, was die Bedeutung der A3 sowohl für den nationalen als auch internationalen Verkehr unterstreicht. Bayerns Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Christian Bernreiter, und Reinhard Pirner, Direktor der Niederlassung Nordbayern der Autobahn GmbH des Bundes, haben sich dieser Tage vor Ort einen Eindruck vom Fortschritt der Arbeiten gemacht, wie auf autobahn.de zu lesen ist.

Die Arbeiten sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Damit sollen nicht nur die Verkehrssicherheit erhöht und der Lärmschutz für die Anwohner verbessert werden, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Entlastung des Verkehrs geleistet werden. So bleibt der Ausbau der A3 auch weiterhin ein wichtiges Thema für Autofahrer und Anwohner gleichermaßen, die die Auswirkungen der nötigen Bauarbeiten täglich zu spüren bekommen.

Details
OrtGeiselwind, Deutschland
Quellen