Wichtige Termine 2025 für Reservisten in Oberfranken: So bleibt ihr dabei!
Erfahren Sie alles über die aktuellen Veranstaltungen in Bamberg 2025, einschließlich Anmeldungen und Teilnahmebedingungen.

Wichtige Termine 2025 für Reservisten in Oberfranken: So bleibt ihr dabei!
Die Reservisten der Kreisgruppe Oberfranken-West dürfen sich auf ein spannendes Jahr 2025 freuen. Es gibt eine Reihe an attraktiven Veranstaltungen, die sowohl der Aus- als auch der Fortbildung dienen. Am 4. Oktober wurde auf der Reservistenverband Seite angekündigt, dass die Organisation unter der Leitung von Oberstabsfeldwebel d.R. Christian Napp die Seite mit aktuellen Informationen zu dienstlichen und freiwilligen Veranstaltungen pflegen wird.
Ein wichtiges Detail betrifft die Anmeldung zu den Dienstlichen Veranstaltungen (DVag). Hierzu ist ein neues handschriftlich unterschriebenes Anmeldeformular nötig. Um an den Schießveranstaltungen teilnehmen zu können, müssen die Teilnehmer nachweisen, dass sie in den letzten zwei Jahren eine DVag zur Wehrtechnischen Grundausbildung (WuG) oder eine Ausbildungsreihe für die Allgemeine Schießausbildung auf dem Platz (AGSHP) besucht haben. Wichtig zu wissen ist auch, dass die Teilnahme an dienstlichen Veranstaltungen außerhalb der eigenen Kreisgruppe möglich ist. Anmeldungen hierfür sind an die FwRes Bamberg zu richten, wobei keine Rechtsansprüche auf Zuziehung zu einer DVag bestehen, wie Wikipedia) ausführlich erklärt.
Vielfältige Veranstaltungen im Überblick
Die Liste der geplanten Veranstaltungen im Jahr 2025 ist lang und vielfältig. Hier einige der wichtigsten Termine, die sich Reservisten und Interessierte merken sollten:
- 15.02.2025: WUG – Ausbildung in Bamberg
- 08.03.2025: Ausbildung Leitungs-/Funktionspersonal – Schießen in Kulmbach
- 15.03.2025: Schießen mit BwHaWa in Hammelburg
- 24.05.2025: Gebirgsvorausbildung in Sparneck
- 27.09.2025: Ü-65 Gästeschießen in Roth
- 30.12.2025: Jahresabschlussmarsch „Pressackmarsch“ in Neudorf
Diese Veranstaltungen bieten eine ideale Gelegenheit zur Auffrischung und Erweiterung der militärischen Fähigkeiten der Reservisten, wie im Soldatengesetz festgelegt. Dort heißt es, dass die Zuziehung zu solchen Veranstaltungen durch das zuständige Bundesministerium erfolgt und dass die Teilnahme unabhängig von der Zugehörigkeit zu einem bestimmten Truppenteil ist.
Wichtige Kontaktdaten und Informationen
Für alle, die sich noch anmelden möchten oder Fragen haben, sind hier die wichtigen Kontaktdaten:
FwRes Bamberg:
Stabsfeldwebel Eckert Markus
Telefon: 0951/91706424
E-Mail: SKAbuResArbBYBamberg@bundeswehr.org
Alle Reservisten sollten sich gut vorbereiten und die bevorstehenden Ereignisse im Blick behalten. Die Veranstaltungen bieten nicht nur eine tolle Möglichkeit zur Weiterbildung, sondern auch zum persönlichen Austausch und zur Stärkung der Gemeinschaft unter den Reservisten.