Bayern München gegen PSG: Viertelfinale der Klub-WM im Live-Ticker!

Bayern München gegen PSG: Viertelfinale der Klub-WM im Live-Ticker!
Es ist soweit! Der FC Bayern München trifft im Viertelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf keinen geringeren als Paris Saint-Germain. Das Spiel geht am Samstag, dem 5. Juli 2025, um 18:00 Uhr (MEZ) in Atlanta über die Bühne. In der aktuellen Form kann man sich auf ein spannendes Duell freuen.
Im bisherigen Verlauf der Turniers hat sich der FC Bayern als ein echter Konkurrenzkämpfer präsentiert. Nach einem soliden 4:2-Sieg gegen Flamengo Rio de Janeiro im Achtelfinale hat sich die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel einen Platz in der K.o.-Runde erkämpft. Die Tore für die Münchener steuerten ein frühes Eigentor von Erick Pulgar, Harry Kane mit zwei Treffern und Leon Goretzka bei. Paris Saint-Germain hingegen hat sich mit einem beeindruckenden 4:0 gegen Inter Miami durchgesetzt und gilt nicht nur aufgrund der letzten Champions-League-Saison, die sie für sich entscheiden konnten, als heißer Favorit auf den Titel.
Ein Blick auf die Gegner
Das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften endete im November 2024, als der FC Bayern im Rahmen der Champions League mit 1:0 die Oberhand behielt. Dabei wird spannend zu beobachten sein, ob sie auch dieses Mal gegen PSG bestehen können, oder ob die Pariser ihre Vorteile ausspielen werden.
Die Übertragung des Spiels wird im Free-TV auf Sat.1 sowie im Live-Stream auf ran.de und über die Joyn-App verfügbar sein. Zudem zeigt der Streamingdienst DAZN das Match ebenfalls, die Vorberichterstattung startet dort bereits um 17:15 Uhr.
Die Rahmenbedingungen der Klub-WM
Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 wird mit einem rekordverdächtigen Preisgeld von 1 Milliarde US-Dollar ausgetragen. Für die 32 teilnehmenden Vereine gibt es eine Teilnahmebeteiligung von 525 Millionen US-Dollar, während sich die weiteren Prämien nach der Leistung im Turnier staffeln. Allein für den Sieg im Viertelfinale winken 13 Millionen US-Dollar, und der Titelträger darf sich über 40 Millionen US-Dollar freuen.
Das Turnier findet in insgesamt 12 Stadien in den USA statt, darunter das MetLife Stadium in East Rutherford, wo am 13. Juli das Finale ausgetragen wird. Spiele der Bayern sowie der Borussia Dortmund werden alle live bei Sat.1/Joyn und DAZN übertragen. Auf die Zuschauer wartet ein aufregendes Fußballfest!
Die Vorfreude ist spürbar, und die fans sind gespannt, ob der FC Bayern diesmal die Pariser Schwierigkeiten bereitet oder ob PSG die Oberhand behält. Es bleibt nur eins zu sagen: Die Kugel rollt bald, und wir können es kaum erwarten!
Für weitere Informationen rund um die Klub-Weltmeisterschaft, lohnt sich ein Blick auf die Seiten von Absolut Fußball, Süddeutsche und Kicker.